Christliche Liederdatenbank    

O dass doch bald ein Feuer brennte

1) O dass doch bald ein Feuer brennte,
du unaussprechlich Liebender,
und bald die ganze Welt erkennte,
dass du bist König, Gott und Herr!

2) Zwar brennt es schon in heller Flamme,
jetzt hier, jetzt dort, in Ost und West,
dir, dem für uns erwürgten Lamme,
ein herrlich Pfings- und Freudenfest.

3) Und noch entzünden Himmelsfunken
so manches kalte, tote Herz
und machen Durstge freudetrunken
und heilen Sünd und Höllenschmerz.

4) Verzehre Stolz und Eigenliebe
und sondre ab, was unrein ist,
und mehre jener Flamme Triebe,
die nur auf dich gerichtet ist.

5) Erwecke, läutre und vereine
des ganzen Christenvolkes Schar
und mach in deinem Gnadenscheine
dein Heil noch jedem offenbar.

6) Du unerschöpfter Quell des Lebens,
allmächtig starker Gotteshauch,
dein Feuermeer ström nicht vergebens,
ach zünd in unsern Herzen auch.

7) Schmilz alles, was sich trennt zusammen
und baue deinen Tempel aus;
lass leuchten deine heilgen Flammen
durch deines Vaters ganzes Haus.

8) Beleb, erleucht, erwärm, entflamme
doch bald die ganze weite Welt
und zeig dich jedem Völkerstamme
als Heiland, Friedefürst und Held.

9) Dann tönen dir von Millionen
der Liebe Jubelharmonien,
und alle, die auf Erden wohnen,
knien vor den Thron des Lammes hin.

Nach der Melodie: Errett mich, o mein lieber Herre

Text:
Melodie: Unbekannt

Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:

  Cover Nummer Noten
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 433 Bestellen