Die Arbeitsgemeinschaft Radio HCJB Deutschland e.V. ist eine offizielle HCJB World Office in Deutschland. Unsere Aufgabe ist die Unterstützung des Missionswerkes
HCJB
World Radio mit Sitz in Colorado Springs (USA) und seinem Geburtsort Quito (Ecuador). Wir informieren über Radio HCJB und organisieren missionarische
Kurzzeiteinsätze
(Shortterm Einsätze) und Praktika. Radio HCJB verbreitet international das Evangelium via Radio (Kurzwelle, digitale Kurzwelle, Satellit, Lokalradio), TV und Internet.
Neben der Radioarbeit betreibt HCJB auch einen medizinischen Dienst. Ein Praktikum ist in beiden Bereichen in Quito möglich.
Hinzugefügt am: 29.12.2004 | 0 | 422
|
Als "MissionarIn auf Zeit" führen junge Leute innerhalb eines katholischen Ordens
einen zeitlich befristeten Einsatz (üblicherweise 6 Monate bis 5 Jahre) in Übersee
durch, bei dem "Leben, Beten und Arbeiten" mit den Ordensbrüdern und -
schwestern im Vordergrund steht.
Nach ihrem Einsatz haben viele RückkehrerInnen das Bedürfnis ihre Erlebnisse und
Erfahrungen als Referenten weiter zu geben. Häufig sind sie auch ehrenamtlich
tätig, beispielsweise bei der Vorbereitung und Durchführung von Katholikentagen,
missionarischen Zeltlagern oder in der Friedens- und Flüchtlingshilfe.
Unsere Website ist Informationsquelle für
Interessierte und Forum und
Organisationszentrale für RückkehrerInnen.
Hinzugefügt am: 02.01.2005 | 0 | 440
|
Das Missionshaus Bibelschule Wiedenest ist ein christliches Werk innerhalb der Brüdergemeinden, das auch anderen Gemeinden dient.
Hinzugefügt am: 15.07.2005 | 0 | 453
|
Internationales Missions- und Studienzentrum in Hamburg
Hinzugefügt am: 15.07.2005 | 0 | 424
|
Familie Schreiner verkündigt die Kraft des Evangeliums für die Menschen in Russland. Was sie dort machen können Sie auf dieser Seite erfahren.
Gottes Segen Euch!
Hinzugefügt am: 21.11.2017 | 0 | 79
|
x-treme missions:
- Jugendmissionskonferenz
- für Jugendliche von 13-21 Jahren
- leidenschaftlicher Lobpreis
- lebensverändernde Botschaften
- Freunde treffen und Kontakte schließen
- starke Workshops
- Vision und Berufung mit Weitblick
- mehr Infos unter www.globeeurope.de
Hinzugefügt am: 16.01.2007 | 0 | 406
|
Annemarie Höfflin, Missionarin in Peru, stehlt 2 mal im Monat aktuelle Informationen
ueber sich und ihre Arbeit in die web Seite.
Sie wohnt in Lima, koordiniert Armenviertelprogramme und ist ist als Vorstandmitglied
vom gemeinnützigen Verein Asociación Antioquia, der der Trágerverein der
peruanischen Christliche Privatschule Colegio Particular I. Antioquia in Huariaca,
Central Andenden von Perú ist. Monatlich führt sie 8 Stunden um ueber 4800 meter um
nach der Schule zu sehen.
Ausserdem ist sie für das Administrative Büro von indicamino (Peruanische Vereine:
Visión Suiza Alemana und Misión Suiza en el Perú) zuständig.
Hinzugefügt am: 18.08.2007 | 0 | 268
|
Casa Girasol organisiert in Honduras, Mittelamerika, Camps für Strassenkinder und ist Partner des Kinderheims "Diamante", in dem 100 Kinder betreut.
Das Ziel: Den Strassenkindern von Honduras auf christlicher Basis Hoffnung, Liebe und ein neues Zuhause zu schenken und ihr Leben dank Ausbildung nachhaltig zu
verbessern.
Volontäre aus dem deutschsprachigen Raum sind jederzeit willkommen! Mehrmals jährlich organisieren wir Gruppenreisen nach Honduras - eine Mischung aus Kurzeinsatz
und Abenteuerferien, Seminare und Sprachkurse.
Hinzugefügt am: 28.09.2007 | 0 | 386
|
Interessiert an Mission? Die DTS (Discipleship Training School) ist eine sechsmonatige Jüngerschaftsschule mit einem Schulungsteil und einem anschliessenden
dreimonatigen überkulturellen Missionseinsatz. Wir wollen Gott kennen und ihn bekannt machen! Diese Schule will dein Leben verändern!
Fokus auf Kreativität, Gerechtigkeit oder Barmherzigkeit
Hinzugefügt am: 04.07.2008 | 0 | 285
|
Etnopedia ist ein christliches Web-Portal, in dem Informationen über unerreichte
Volksgruppen der Welt in je einem Profil pro Volksgruppe auf Deutsch zur Verfügung gestellt werden,
damit Christen im deutschsprachigen Raum für diese Volksgruppen beten oder ihnen das Evangelium von
Jesus Christus bringen können.
Hinzugefügt am: 08.07.2010 | 0 | 248
|