Rezension lesen
Umfrangreiche Besprechung von dem aktuellen Logos Bibelprogramm auf Deutsch. Die Software bietet unglaubliche Möglichkeiten zum Bibelstudium.
|
Rezension lesen
John Lennox, Wolfgang Günter
John Lennox ist für seine apologetischen Beiträge zum Verhältnis von christlichem Glauben und Wissenschaft bekannt. Kennzeichnend sind dabei seine nüchternen und stichhaltigen Argumentationen, die ihn als emeritierten Mathematikprofessor der University of Oxford kennzeichnen. In dem Werk 2084, das 2020 unter dem Titel „2084:...
|
Rezension lesen
Martin Benz
„Das Buch soll dabei helfen, den Glauben weiterzuentwickeln … vor allem dann, wenn die bisherigen Glaubensüberzeugungen nicht mehr passen“ (S. 9). Martin Benz stellt dabei sein eigenes Leben voran: zunächst seine Begeisterung für Bibel und Gebet, gekoppelt mit einem geistlichen Leistungsdruck, Erfahrungen mit der...
|
Rezension lesen
Johannes Pflaum
Mit diesem Werk haben die Verlage einen auf gelungene Weise eine Lücke auf dem christlichen Büchermarkt gefüllt. Dieses und das ähnliche Werk von Werner Stoy („Mut für morgen – Christen im Westen vor der Verfolgung“) werden hoffentlich größere Verbreitung und Beachtung finden. Dem Autor und Bibellehrer Johannes Pflaum,...
|
Rezension lesen
Thorsten Dietz
Auf knapp 500 Seiten beschäftigt sich Thorsten Dietz – bisher Professor für systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule TABOR (Marburg) und ab Herbst 2022 Mitarbeiter der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Zürich – mit der evangelikalen Bewegung. Er sieht die Evangelikalen momentan in einer Krise und...
|
Rezension lesen
Matthias Mross
Der Autor des Buches ist Lehrer für Mathematik an einem Gymnasium. Darüber hinaus hat er ein durchaus abwechslungsreiches Leben geführt. Matthias Mross studierte Medizin, Mathematik und Physik. Später war er als Fabrikarbeiter, Kaufhausdetektiv und Versicherungsmathematiker tätig.
In der vorliegenden Arbeit stellt Mross auf...
|