Rezension lesen
Umfrangreiche Besprechung von dem aktuellen Logos Bibelprogramm auf Deutsch. Die Software bietet unglaubliche Möglichkeiten zum Bibelstudium.
|
Rezension lesen
William MacDonald
Bereits in der 4. (AT) bzw. 8. (NT) Auflage liegen die einbändigen Kommentare des bereits heimgegangenen Bibellehrers aus den USA vor. Theologisch der Brüderbewegung zuzuordnen, fällt der Kommentar durch seine einfache Sprache auf, mit der der Leser hilfreiche Erklärungen auch zu schwierigen Bibelstellen bekommt.
MacDonald...
|
Rezension lesen
Ulrich Eggers, Daniela Mailänder
Bei dem Nebentitel des Buches musste ich zunächst schmunzeln. Wer muss auf 304 Seiten erklären, dass Männer und Frauen gemeinsam besser sind? Ist das nicht eine Binsenweisheit? Bei dem eigentlichen Titel des Buches fiel mir die bekannte Statistik ein, wonach in jedem Land der Erde die Männer eine durchschnittlich höhere...
|
Rezension lesen
Matthew Nelson Hill
Gemäß den Worten des Predigers gibt es „nichts Neues unter der Sonne“ (Prediger 1,9). Diese Tatsache findet sich auch in den Listen und Strategien des Satans wieder, um den kostbaren Glauben der Kinder Gottes zu ruinieren und zerstören. Das vorliegende Buch ist leider ein aktuelles und warnendes Beispiel zugleich. Dabei stellt...
|
Rezension lesen
Albrecht Kellner
Der Physiker Albrecht Kellner zeigt in verständlicher und fundierter Weise, dass die Erkenntnisse der modernen Physik die biblischen Aussagen heute weitgehend bestätigen. Nicht die Bibel hat sich dabei geändert, sondern die Physik. Diese Veränderungen beschreibt Kellner von Ptolemäus über Newton bis zu Einstein. Die Lösungen...
|
Rezension lesen
Reinhard Junker, Markus Widenmeyer
In diesem neu erschienen Sammelband gehen verschiedene Autoren in kurzen Beiträgen der Frage nach, ob sich die biblische Schöpfung anhand von Design-Merkmalen in der Biologie wissenschaftlich begründen lässt. Die Beiträge gliedern sich in drei große Teile: Im ersten Teil wird zunächst eine kritische Analyse typischer...
|