Rezension lesen
Umfrangreiche Besprechung von dem aktuellen Logos Bibelprogramm auf Deutsch. Die Software bietet unglaubliche Möglichkeiten zum Bibelstudium.
|
Rezension lesen
Gerhard Maier
Nach einem Jurastudium und dem ersten Staatsexamen studiert Gerhard Maier evangelische Theologie an der Universität Tübingen, wird Pfarrer, dann Rektor des Tübinger Albrecht-Bengel-Studienhauses, anschließend Prälat in Ulm und schließlich für vier Jahre Bischof der württembergischen Landeskirche. Sein bewegtes Leben schildert...
|
Rezension lesen
Randy Singer
Randy Singer ist Jurist mit eigener Anwaltskanzlei und Dozent für Advokatur und Zivilprozessrecht. Außerdem ist er Pastor an der Trinity Church in Virginia Beach. Er ist ein preisgekrönter Schriftsteller und legt hiermit wieder einen erstklassigen Justizthriller vor.
Christlich kann dieser Roman allerdings nur genannt werden,...
|
Rezension lesen
Inka Hammond
Ab und zu ist es notwendig, dass in Bibel und Gemeinde Bücher besprochen werden, die zwar weniger theologisch von Bedeutung sind, dafür aber in der evangelikalen Bewegung starke Verbreitung erfahren. Von idea zeitweise auf Platz 1 der meistgelesenen Bücher gelistet, erfährt die Publikation sowohl im Internet als auch im...
|
Rezension lesen
Uta Poplutz
Der 33. Band des Jahrbuches für Biblische Theologie befasst sich mit dem Thema Sexualität. 16 Autoren aus dem universitären Raum beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten von Sexualität sowohl aus biblischer wie auch aus jüdischer und kirchengeschichtlicher Perspektive. Einige sollen in dieser Rezension Erwähnung...
|
Rezension lesen
Jens Herzer
Der Autor, Jg. 1963, ist Professor für Neues Testament an der theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Er fragt in seinem Buch, wie es sein kann, dass Pontius Pilatus eine derartige Bekanntheit erlangt hat, dass er sonntäglich im Glaubensbekenntnis der Kirchen genannt, in koptisch-orthodoxen Kirchen gar als Heiliger...
|