Aber Liebe

Hass macht blind, aber Liebe Hass macht taub, aber Liebe Hass macht alt, aber Liebe Und Liebe kommt von Gott. Neid macht hohl, aber Liebe Neid...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied stellt in knappen, wiederholten Zeilen zerstörerische Haltungen der heilenden Kraft der Liebe gegenüber. Es zeigt, dass Hass Menschen blind, taub und alt macht, während die Liebe dem entgegensteht. Ebenso entlarvt es den Neid als etwas, das aushöhlt, lähmt und krank macht, doch die Liebe wirkt wie ein Gegenmittel. Auch der Geiz verhärtet, verkrümmt und verarmt das Herz, aber die Liebe öffnet und weitet. Immer wieder klingt der Refrain an: Die Liebe kommt von Gott. Damit macht das Lied deutlich, dass echte Liebe nicht nur ein Gefühl, sondern eine göttliche, verwandelnde Kraft ist. Es lädt ein, negative Haltungen loszulassen und sich dieser göttlichen Liebe zu öffnen. Die schlichte Wiederholung hilft, die Botschaft einzuprägen und ins Herz sinken zu lassen.
Text: (1983)
Melodie: (1983)