Abrahams Segen füllet den Erdenkreis    

1) Abrahams Segen
füllet den Erdenkreis,
auf Zions Wegen
geht jetzt der Heiden Gleis,
die Völker, welche Fremden waren,
||: Stehen in Israels heiligen scharen. :||

2) Es kommen Weise
von Morgenländern an.
Zu derer Reise
zeiget ein Stern die Bahn,
die Schrift entdeckt den Trost der Heiden,
||: Bethlehem weiset den Quell der Freuden. :||

3) Die blind sonst irren,
sehn jetzt das Licht der Welt,
Gold, Weihrauch, Myrrhen,
welches ihr Schatz enthält,
ja, derer Herzen sind die Gaben,
||: Welche sie Christo geopfert haben. :||

4) Uns Heidenkinder
hast du von Mitternacht,
Jesu, nichts minder,
zu deinem Licht gebracht,
zum Leben von des Todes Schatten,
||: Welche die Väter umgeben hatten.

5) Nun fliehn die Stiche
aus dem Gewissen hin,
denn statt der Flüche
kommt Segen zum Gewinn,
stürzt Israel sich ins Verderben,
||: Werden die Heiden des Reiches Erben. :||

6) Bleib auch uns Armen,
süßester Jesu hold,
nimm aus Erbarmen
ein gläubig Herz für Gold,
für Weihrauch und für Myrrhen-Träne
||: Buße, Gebete, der Seufzer Sehnen. :||

7) In deinem Schutze
lass uns vor Not und Pein,
und vor dem Trutze
der Feinde sicher sein.
Wirst du mit deiner Hand uns decken,
||: Kann kein Herodes mit Drohen schrecken. :||

8) Ziehn deine Feinde
dereinst den Höllensteg,
führ uns als Freunde
durch einen andern Weg,
aus Mesechs Zeit, von Kedars Stande
||: Heimwärts zum himmlischen Vaterlande. :|

Mesech =ein Sohn des Jafet und ein Enkel von Noah. Nach ihm ist ein Stamm Israels benannt, der im Norden gesiedelt hatte.
Kedar =  vorübergehende, flüchtige, irdische Wohnstatt (vgl. Jesaja 21,13-17).

Text:
Melodie: Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit