Christliche Liederdatenbank    

Also hat Gott die Welt geliebt, das merke, wer es höret!

1) Also hat Gott die Welt geliebt,
das merke, wer es höret!
Die Welt, die Gott so hoch betrübt,
hat Gott so hoch geehret,
dass er den eingebornen Sohn,
den eingen Schatz, die einge Kron,
das einge Herz und Leben,
für sie dahingegeben.

2) Ach mein Gott, meines Lebens Grund,
wo soll ich Worte finden?
Mit was für Lobe soll mein Mund
dein treues Herz ergründen?
Wie hat doch können dies geschehn?
Was hast du an der Welt ersehn,
dass du die, so dich höhnet,
durch Jesu Tod versöhnet?

3) Das Herz im Leibe weinet mir
vor großem Leid und Grämen,
wenn ich bedenke, wie wirs hier
so schlecht zu Herzen nehmen.
Die meisten wollen dich ja nicht,
und was du ihnen zugericht’
durch ihres Heilans Büßen,
das treten sie mit Füßen.

4) Mein Herze denkt: Dass Gott bewahr!
ich bleibe bei dem Sohne;
dem geb ich mich; des bin ich gar,
und er ist meine Krone.
Hab ich den Sohn, so hab ich gnug;
sein Kreuz und Leiden ist mein Schmuck,
sein Angst ist meine Freude,
sein Sterben meine Weide.

5) Ich freue mich, so oft und viel
ich dieses Sohns gedenke.
Dies ist mein Lied und Saitenspiel,
wenn ich mich heimlich kränke,
wenn meine Sünd und Missetat
will größer sein als Gottes Gnad
und wenn mir meinen Glauben
mein eigen Herz will rauben.

6) Fehlts hie und da, sei unverzagt,
lass Sorg und Kummer schwinden.
Der mir das Größte nicht versagt,
wird Rat zum Kleinsten finden.
Hat Gott mir seinen Sohn geschenkt
und für mich in den Tod gesenkt,
wie sollt er, lasst uns denken,
mit ihm nicht alles schenken?

7) Ich bins gewiss und sterbe drauf
nach meines Gottes Willen;
mein Kreuz und ganzer Lebenslauf
wird sich noch fröhlich stillen.
Hier hab ich Gott und Gottes Sohn,
und dort, bei Gottes Stuhl und Thron,
da wird fürwahr mein Leben
in ewgen Freuden schweben.

Text:
Melodie: Ermuntre dich, mein schwacher Geist

Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:

  Cover Nummer Noten
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 452 Bestellen