1) Am Pfingstfest um die dritte Stunde
erhob mit Brausen sich ein Wind,
erschüttert bebt das Haus im Grunde,
worin die Jünger Jesu sind.
Gleich Zungen schweben Feuerflammen
auf eines jeden Jüngers Haupt.
Mit Jubel preisen allzusammen
den Herrn, an den sie fest geglaubt,
den Herrn, an den sie fest geglaubt.
2) Seht, wie vor Sions Volkesscharen
sich Gottes Wundermacht bewährt!
Beherzt sind jetzt, die furchtsam waren,
die Ungelehrten sind gelehrt.
Es nehmen Tausende mit Reue
der Jünger Predigt gläubig an
und schwören ewig fest Treue
dem, der so Großes hat getan,
dem, der so Großes hat getan.
3) So ward des Heilands Werk vollendet,
was er verheißen, wird vollbracht.
Er, der zum Vater heimging, sendet
den Tröster, der uns heilig macht,
den Geist, der uns die Wahrheit lehret
und uns zu guten Werken lenkt,
die Sünder durch sein Licht bekehret
und in Betrübnis Freude schenkt
und in Betrübnis Freude schenkt.
Das Lied "Am Pfingstfest um die dritte Stunde" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Augsburg (1975) |
823 |
|

