Navigation Liederdatenbank
1) An der Ecke hats gekracht,
einer rammte unbedacht,
einfach sein geliebtes Auto
gegen einen Eisenpfosten.
Und jetzt steht er da und heult,
denn...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied erzählt von einem Mann, der sein geliebtes Auto an einen Eisenpfosten setzt und verzweifelt, als ob sein ganzes Leben verbeult wäre. Mit dem kaputten Blech sind auch sein Stolz und sein Selbstbild angekratzt; er sieht seine Zukunft rosten. Er hatte den Wagen höher geschätzt als Frau, Kind und Hund, seine Augen leuchteten mehr für glänzenden Lack als für Menschen. Er pflegte das Auto sorgfältiger als sich selbst und vernachlässigte seine eigene Seele. Samstags wurde die Autopflege zur beinahe religiösen Zeremonie: Eimer, Schwamm, Knie vor dem Kühler, Radioliturgie, volle Hingabe. Der Refrain ist ein Gebet: Gott möge zeigen, was vergeht und was vor ihm Bestand hat, damit wir unser Leben nicht an Vergängliches verschwenden. Er bittet um ein Aufwachen aus dem Traum, damit unsere Liebe nicht an Dinge gefesselt bleibt und Menschen wieder in den Blick kommen. Am Ende erklingt der Ruf, alles zu zerbrechen, was Gott verdrängt, denn Besitz kann uns schnell besitzen – und dann vergessen wir ihn.Das Lied "An der Ecke hat's gekracht" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Ist schon alles gesagt? (1976) |
53 |
|
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.