Dank sei Gott in der Höhe    

1) Dank sei Gott in der Höhe
zu dieser Morgenstund,
durch den ich wiedr aufstehe
vom Schlaf frisch und gesund.
Mich hatt’ zwar fest gebunden
mit Finsternis die Nacht;
ich hab sie überwunden
durch Gott, der mich bewacht.

2) Wiedrum tu ich dich bitten,
o Schutzherr Israel’,
du wollst treulich behüten
den Tag mein Leib und Seel.
All christlich Obrigkeiten,
auch Schule und Gemein
in diesen bösen Zeiten
lass dir befohlen sein.

3) Erhalt uns durch dein Güte
bei gsunder reiner Lehr,
vor Ketzerei behüte,
streit für dein Wort und Ehr,
dass wir mit unserm Samen
immer in einem Geist
sprechen: Des Herren Namen
sei groß und hochgepreist.

4) Dem Leibe gib daneben
Nahrung und guten Fried,
ein gsund und mäßig Leben,
dazu ein fröhlich Gmüt,
dass wir in allen Ständen
Tugend und Ehrbarkeit
lieben und Fleiß drauf wenden
als rechte Christenleut.

5) Gib mildiglich dein’ Segen,
dass wir nach deim Geheiß
wandeln auf gute Wegen
und tun das Amt mit Fleiß,
dass jeder seine Netze
auswerf und auf dein Wort
sein’ Trost mit Petrus setze;
so geht die Arbeit fort.

6) Was dir gereicht zu Ehren
und der Gemein zu Nutz,
das will der Satan wehren
mit List und großem Trutz;
doch kann er nichts vollbringen,
weil du, Herr Jesu Christ,
herrschest in allen Dingen
und unser Beistand bist.

7) Wir sind die zarten Reben,
der Weinstock selbst bist du,
daran wir wachsen, leben
und bringen Frucht dazu.
Hilf, dass wir an dir bleiben
und wachsen immer mehr;
dein guter Geist uns treibe
zu Werken deiner Ehr!

Text-Erklärung:

Der Liedtext ist ein christliches Morgenlied, das mit einem Dank an Gott für die geschenkte neue Lebenszeit nach der Nacht beginnt. Der Sänger bittet Gott um Schutz und Begleitung für den kommenden Tag – für sich selbst, die Gemeinschaft, die Obrigkeit, Schule und Gemeinde besonders in schwierigen Zeiten. Es wird um Bewahrung vor Irrlehren und um Treue zum christlichen Glauben gebeten, damit Gottes Name von allen Generationen geehrt wird. Darüber hinaus werden Gottes Segen für körperliche Gesundheit, Frieden, ein fröhliches Gemüt sowie ein tugendhaftes Leben erbeten. Das Lied ruft dazu auf, das tägliche Werk fleißig und nach Gottes Wort zu verrichten sowie dem Vorbild des Petrus zu folgen. Trotz aller Versuchungen und Widerstände durch den Satan vertraut der Sänger auf die Macht und Hilfe Christi, der alles zum Guten wenden kann. Am Schluss wird das Bild vom Weinstock und den Reben aufgegriffen: Die Gemeinde ist auf Jesus, den Lebensspender, angewiesen und bittet um die Führung des Heiligen Geistes, um in Werken Gott zu Ehren Frucht zu bringen.

Text: (1618)
Melodie: (1605)
Alternative Melodie: Ich freu mich in dem Herren aus meines Herzens Grund
Alternative Melodie: Ich dank dir, lieber Herre

Das Lied "Dank sei Gott in der Höhe" ist in 4 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Lutherisches Gesangbuch 408  Amazon
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 882  Amazon
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil 344  Amazon
Singt dem Herrn 412
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.