Womit hab ich das verdient?

1) Dass ich hier lebe, hier, wo das Brot ist und nicht da draußen, wo grade Not ist, das hat mich oft geplagt. Ist das nicht ungerecht: Warum geht...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied ringt mit der Frage, warum der/die Singende im Überfluss lebt, während andere hungern, und bekennt, dass dieser Vorteil nicht verdient ist. Es fragt selbstkritisch, ob das Gewissen durch die ständige Wahl im Überfluss betäubt wurde. Dann wächst die Einsicht: Gott hat einen Sinn darin, wo man geboren ist, und füllt die Hände nicht für sich selbst, sondern damit geteilt wird. Der Entschluss reift, zu geben und zu handeln, geführt von Gottes Blick dafür, wo und wann Hilfe nötig ist. So sollen durch Geld und eigene Arbeit Menschen satt werden – nah in der eigenen Stadt, wo auch geistlicher Hunger herrscht, und fern, wo Teller leer bleiben.
Text: (1976)
Melodie: (1976)
CCLI-Nr.: 4896683

Das Lied "Womit hab ich das verdient?" ist in 3 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Die Fontäne in blau 46  Amazon
Songs junger Christen 3 69  SCM  Amazon
Das ungedüngte Feld 3  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.