Allzuviel ist ungesund (Ja weiß du, sagte er)

1) Ja weiß du, sagte er, das ist ja alles schön und gut, man hat ja nichts dagegen, wenn einer Gutes tut, und glauben ist ja auch nicht...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
- Ein Gesprächspartner sagt, Glauben sei gut für die Moral und Gutes tun sei in Ordnung – aber man solle schön normal bleiben. - Er warnt klug klingend: „Allzuviel ist ungesund“, gibt Ratschläge, während der Sänger nur eines weiß: Mein Herr hat für mich nicht weniger als alles getan. - Später meint der Mann, mit der Zeit werde man gemäßigter; im Alter reiße man keine Bäume mehr aus und sei zum vielen Singen und Beten zu bequem. - Er nennt leidenschaftlichen Glauben Fanatismus oder Bigotterie und fürchtet Neurosen. - Der Sänger hält dagegen, dass sein Leben erst Ordnung fand, als er sich Gott verschrieb und auf Gottes Liebe antwortete. - Der Refrain betont: Gottes Liebe ist groß, ewig und bedingungslos – wer sie erfährt, kann nicht anders, als ihm alles zu geben: Geld, Ehre, Zeit und Leben, und zu bitten: Herr, fang mit mir an. - Trotz Verständnis für die gut gemeinten Ratschläge bleibt der Sänger dabei, dass laue Mittelwege vor Gott nicht tragen. - Bei Gott gibt es nichts Halbes: Man liebt ihn ganz oder gar nicht.
Text: (1974)
Melodie: (1974)

Das Lied "Allzuviel ist ungesund" ist in 2 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Ich gehe weiter 12  Amazon
Songs junger Christen 2 162  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.