Navigation Liederdatenbank
Der Tag hat sich geneigt, so wie im sommerlichen Feld sich schwer die Ähre zur Erde beugt, die reife Körner hält.
Wer nun zum Abend ruht, fragt...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied zeichnet den Abend in der Bildsprache der Ernte: Wie die reife Ähre sich neigt, so neigt sich der Tag. In der Stille fragt der Mensch, was der Tag gebracht hat, was gut und was schlecht war, und was nach der Nacht bleibt. Aus dieser Besinnung wird ein Gebet: Der Gott, der den Tag geschenkt hat, möge auch jetzt nahe sein. Die Früchte des Tages werden in Gottes Hände gelegt—Arbeit, Erfolge und Fehlbares gleichermaßen. Als Antwort wird sein „Brot“ erbeten: seine Nähe, sein Trost und die Kraft, die durch die Nacht trägt.Das Lied "Der Tag hat sich geneigt" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Singen, Beten, Loben (2002) Lieder für Gemeinden, Gruppen und Freizeiten |
65 |
![]() |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.