Es war ein kleiner Tag,
nicht einer von den großen, die man mag,
die man sich im Kalender rot markiert
und sich notiert.
Es war dafür
ein...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt. Text-Erklärung:
Das Lied feiert die Schönheit eines unscheinbaren, alltäglichen Tages, der nicht im Kalender steht, aber kostbar ist, weil er mit einer geliebten Person geteilt wird. Es gibt keine großen Ereignisse, keine besondere Post, keine Feste und keine schicken Kleider – nur Vertrautheit und Einfachheit. Nichts wird vollendet, kein Ziel erreicht, nicht einmal ein kleines Spiel gewonnen, und doch fühlt es sich richtig an. Gerade diese Unaufgeregtheit macht den Tag wertvoll. Gott wird als der gesehen, der solche Tage schenkt und auf Gipfeln wie in Tälern mitgeht. Am Ende wiegt ein einziger kleiner Tag zu zweit mehr als tausend große Tage ohne den anderen.