1) Freue dich, du teur erkauftes Volk des Höchsten;
denn in Knospen steht der Feigenbaum, der Feigenbaum,
und bedeutet, dass der Sommer nicht mehr ferne;
hebet eure Häupter auf!
Ref.: Sehet auf! Sehet auf!
Hebet eure Häupter auf!
wenn dies geschieht!
Sehet auf! Sehet auf!
Eure Erlösung ist jetzt nah.
Hebet eure Häupter auf, hebet eure Häupter auf!
Hebet eure Häupter auf!
wenn dies, wenn dies geschieht!
Hebet eure Häupter auf, hebet eure Häupter auf!
Eure Erlösung ist jetzt nah.
2) Viele sagen jetzt, dass Gott der Herr verzögert
zu vollenden, was geschrieben steht, geschrieben steht.
Wie in Sünd man sich zu Noahs Zeit vergnügt,
so auch heute noch geschieht;
3) Andre trotzen stolz wie Pharao und rufen:
Welchen Herrn muss ich gehorsam sein, gehorsam sein?
Lasst sie spotten, lasst sie ihre Häupter schütteln,
ihr Gericht bricht bald herein.
4) Bald wird Gott die Böcke von den Schafen scheiden!
Zu dem Lebensquell geht unser Lauf, geht unser Lauf!
Sieh den Feigenbaum in Blüt, schon ist es Frühling;
hebet eure Häupter auf!
Das Lied "Freue dich, du teu'r erkauftes Volk des Höchsten" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Singet und spielet dem Herrn - Band 1 (1957) Guitarren-Liederbuch |
57 |
|