Navigation Liederdatenbank
1) Als ich heut morgen mit dir sprach,
da hab ich viel von mir erzählt,
von jeder Hoffnung, die zerbrach,
von allem, was mir grad so fehlt.
Und...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied beginnt mit der Einsicht, dass das eigene Gebet oft nur um die eigenen Wünsche kreist – und wendet sich dann fragend an Gott: Was fehlt dir, was gefällt dir? Der Sänger bietet sich an als jemand, der zuerst auf Gott schaut, ihm vertraut und Jesus offen bekennt. Er will einer sein, den Gottes Liebe genügt, der sich nicht vom Zeitgeist beugen lässt und der Grenzen übertritt, wenn Gottes Wort in die Freiheit ruft. Statt Gottes Liebe für sich zu behalten, möchte er sie weitergeben, vom Kreuz her leben, vergeben und lieben, weil er geliebt ist. Immer wieder klingt das verfügbare Herz durch: „Ich will es sein – setz du mich ein in deine Welt.“ Am Ende bekennt das Lied Gott als Anfang, Mitte und Ziel, und obwohl der Sänger nicht begreift, warum Gott gerade ihn braucht, freut er sich über seinen Platz in Gottes Plan und bittet erneut um Führung.Das Lied "Gebet Nr 2" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Ich gehe weiter (1978) Lieder zur Schallplatte |
6 |
|
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.