Navigation Liederdatenbank
1) Die schönsten Lieder, die wir singen,
von Gottes Wahrheit, Gottes Licht,
von seinem Reich und seiner Kraft und Herrlichkeit.
Die werden uns vor...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied hält uns einen Spiegel vor: Fromme Lieder, große Worte und selbst die höchsten Feste zählen vor Gott nichts, wenn unser Leben dem widerspricht und Unrecht lauter schreit als unsere Musik. Es warnt, dass Frömmigkeit ohne gelebte Gerechtigkeit andere erstickt – wenn unser tägliches Handeln Menschen die Luft zum Atmen nimmt, bringen uns auch heilige Tage Gott nicht näher. Gott fragt uns nicht zuerst nach dem Unrecht in der Ferne, sondern nach dem, was unter unserem eigenen Dach geschieht: wen wir ängstigen, ausnutzen oder übergehen. Der Refrain malt das Gegenbild: Wenn Gerechtigkeit wie Wasser durch das trockene Land fließt und Recht wie ein Strom, dann freut sich Gott an unseren Liedern, Festen und Worten. Der Kern ist ein Ruf zur Umkehr: Glaube zeigt sich im Tun, in konkret gelebtem Recht und Barmherzigkeit.Das Lied "Gerechtigkeit und Recht" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Jahreslieder 5 (2001) Chorausgabe |
7 |
![]() |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.