1) Heut hat sich Jesu Gnadenreich
zu nähern angefangen,
heut ist sein heilsam Licht auch euch,
ihr Heiden, aufgegangen.
Dies sei der Welt ein Freudentag;
die Nacht, die auf den Völkern lag,
hat er zuerst durchbrochen.
2) Kaum sandte Gott mit seinem Sohn
der Erde große Freuden,
so sammelten sich selber schon
die Erstlinge der Heiden.
Zu ihrem neugebornen Herrn
muss sie ein wunderbarer Stern
aus fernen Landen führen.
3) . Der vor'gen Zeit denkt, Christen, doch;
Heil euch! sie ist verschwunden.
Was wart't ihr, eh' der Herr euch noch,
eh' ihr noch ihn gefunden;
fragt euch nur selbst, was wartet ihr?
O wertes Volk, erwecket dir
dein vor'ges Bild nicht Grauen?
4) Ein Volk, mit Gott ganz unbekannt,
von seinem Bund entfernet,
das, von dem Guten abgewandt,
nur Böses tun gelernet;
das toten Stein, geschnitztes Holz,
wohl gar auf seine Blindheit stolz,
als seine Götter ehrte.
5) Du gingst in Schand und Laster hin,
wie jede Lust dich führte.
Wennja noch den verkehrten Sinn
einst das Gewissen rührte,
so konnte da doch aus der Not,
die die Natur schon Sündern droht,
dir nicht den Ausweg zeigen.
6) Beglückter Tag, der alle Macht
der Finsternis entwendet;
daran uns Gott nach langer Nacht
sein Licht und Heil gesendet!
da Gott in dir, Immanuel,
mit deinem Volke Israel
nun auch die Heiden dankten.
Das Lied "Heut hat sich Jesu Gnadenreich" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Geistlicher Liederschatz (2000) |
137 |