Navigation Liederdatenbank
1) Komm, du Heiland aller Welt;
Sohn der Jungfrau, mach dich kund.
Darob staune, was da lebt:
Also will Gott werden Mensch.
2) Nicht nach eines Menschen Sinn,
sondern durch des Geistes Hauch
kommt das Wort in unser Fleisch
und erblüht aus Mutterschoß.
3) Wie die Sonne sich erhebt
und den Weg als Held durcheilt,
so erschien er in der Welt,
wesenhaft ganz Gott und Mensch.
4) Glanz strahlt von der Krippe auf,
neues Licht entströmt der Nacht.
Nun obsiegt kein Dunkel mehr,
und der Glaube trägt das Licht.
5) Gott dem Vater Ehr und Preis
und dem Sohne Jesus Christ;
Lob sei Gott dem Heilgen Geist
jetzt und ewig. Amen
Gotteslob 2013, Nr. 227, Rechte: staeko.net
Das Lied "Komm, du Heiland aller Welt" ist in 3 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Gotteslob (2013) Katholisches Gebet- und Gesangbuch |
227 |
![]() |
![]() |
Chorbuch Gotteslob (2013) Chorleiterband für Chor & Orgel |
104 |
|
![]() |
Gemeinsame Kirchenlieder (1973) Gesänge der deutschsprachigen Christenheit |
2 |
|
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.