Navigation Liederdatenbank
Ref.: Leben wir denn wirklich hier nur
für ein paar Jahre?
Sind graue Haare alles, was bleibt?
Oder kann man ahnen
und wenn möglich sogar...
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied stellt die Frage, ob unser Leben wirklich nur aus ein paar Jahren besteht und mit dem Tod einfach endet. Es bezweifelt die verbreitete Annahme, dass danach nichts kommt, und sagt: Gewissheit kann nur der geben, der den Tod erlebt und überwunden hat – Jesus Christus. Seine Auferstehung gilt als Antwort aus erster Hand, dass es ein Danach gibt, das man nicht nur ahnen, sondern sogar bewusst bedenken und planen kann. Zugleich macht das Lied deutlich, dass unsere Schuld eigentlich zu ewigem Leid führen würde. Doch Gottes Liebe bietet Vergebung und Befreiung an – ohne Zwang, denn es bleibt unsere Entscheidung. Am Ende ruft das Lied dazu auf, das Leben im Licht der Ewigkeit zu sehen, statt es auf ein paar Jahre und graue Haare zu reduzieren.Das Lied "Leben wir denn wirklich hier nur" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Jesu Name nie verklinget 4 (1996) Erweckliche Lieder für Chor-, Jugend- und Gemeindearbeit |
983 |
![]() |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.