1) Er saß an seinem Arbeitsplatz,
und er kassierte Geld.
Man hasste ihn, und wer ihn sah,
tat so, als wäre er nicht da.
Man ging ihm aus dem Weg,
man ging ihm aus dem Weg.
Er war mit den Gedanken oft
weit weg und fragte sich:
Was wäre, wenn ich irgendwann
was andres machte?
Denn es kann doch so nicht weitergeh'n,
doch so nicht weitergeh'n.
Ref.: Noch einmal neu beginnen
und endlich neue Wege geh'n.
Noch einmal neu beginnen,
es muss doch was gescheh'n,
es muss doch was gescheh'n!
2) Der Arbeitstag war fast vorbei,
die Schatten wurden lang.
Er sammelte die Münzen ein
und freute sich auf ein Glas Wein
am Abend vor dem Haus,
am Abend vor dem Haus.
Da kam ein Mann, blieb vor ihm steh'n
und Levi sah ihn an.
Er hatte schon von ihm gehört,
dass er die fromme Ruhe stört,
den Menschen helfen kann,
den Menschen helfen kann.
3) Ein Satz war's nur, und weiter nichts:
"Komm mit und folge mir!"
Doch dieser Satz kam bei ihm an,
als spräche Gott durch diesen Mann.
Und er ging sofort mit,
und er ging sofort mit.
An diesem Abend gab's ein Fest.
Er lud Kollegen ein.
Auch Jesus kam noch, aß und trank,
und Levi sagte: "Gott sei Dank,
dass du gekommen bist,
dass du gekommen bist!"
Das Lied "Levi" ist in 2 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Singt von Jesus - Band 3 (1999) |
175 |
![]() |
![]() |
Folgen (1996) Lieder zum Lukas-Evangelium |
6 |
|