Navigation Liederdatenbank
Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied stellt die Frage, ob man erst Krankheit, Schmerz und Grenzen erleben muss, um die gesunden und unbeschwerten Zeiten zu schätzen. Es fragt, ob Hunger und ein gebrochener Wille nötig sind, um wirklich zu schmecken, was man sonst bloß hastig verschlingt. Ebenso wird gefragt, ob man erst durch Trauer und Reue über harte Worte am Grab erkennt, wie wertvoll andere Menschen sind. Der Sänger möchte nicht warten, bis Verlust oder Leid kommt, sondern das Gute heute erkennen. Er will schon jetzt schmecken, fühlen und sehen, was gut ist, und Gott dafür danken und ihn loben. Dabei bekennt er: Gott ist gut zu ihm. Zugleich will er heute entdecken, was andere ihm bedeuten, und Menschen lieben, bevor er sie verliert. Insgesamt ruft das Lied zu dankbarer Achtsamkeit für Gottes Gaben und für Mitmenschen in der Gegenwart auf.Das Lied "Muss ich erst krank sein" ist in 3 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Resonanz (2018) Chorpartitur |
35 |
|
![]() |
Loben (2007) Lieder der Hoffnung |
65 |
![]() |
![]() |
Singt das Lied der Lieder 2 (1996) Lieder für Jugendchöre |
32 |
![]() |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.