Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen (Sagte jener Herr)

Ref.: Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen, nur nicht das Gesicht verlieren und am besten gar nicht rühren, gar nicht erst damit befassen - nur...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied hält uns einen Spiegel vor: Wir beruhigen uns gern selbst und bleiben bequem sitzen, auch wenn wir offensichtlich auf dem falschen Weg sind. Ein Mann im falschen Zug und eine Geigerin im falschen Stück verteidigen trotzig ihre Wohlfühlposition – Bilder für unsere eigene Selbsttäuschung. So reagieren viele auch auf den Hinweis, dass ein Leben ohne Christus in die falsche Richtung läuft: Man hat Spaß, also warum etwas ändern? Der erste Refrain beschreibt diese Haltung des Wegschauens und Nicht-Rührens. Am Ende dreht das Lied den Spieß um: Lass dich stören, denk nach, hör auf, abzulenken – Gott fragt nach deinem Leben, und du bist eingeladen, ihm eine ehrliche Antwort zu geben.
Text: (1976)
Melodie: (1976)
CCLI-Nr.: 4890689

Das Lied "Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen" ist in 4 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Come on and sing (CoSi) - Komm und sing - Band 1 154  Amazon
Das ungedüngte Feld 47  Amazon
Songs junger Christen 2 171  Amazon
Ist schon alles gesagt? 49  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.