1) Sankt Anna, Mutter groß,
was trägt Dein reiner Schoß
für köstlich Edelsteine?
Von Gott bist Du erwählt,
dass Du den Schatz der Welt,
gebarst, Du Jungfrau, reine.
2) O Du viel schöner Gart,
was trägst Du Blümlein zart
sehr lieblich anzusehen.
Was für ein süß Geruch
kann Dich nicht preißen
g'nuch, der nimmer wird vergehn.
3) O Baum im Paradeis,
der wunderbarerweis
das Leben uns gegeben.
Da wir durch Adams Fall
in Sünd verdorben all,
bring Du die Frucht des Lebens.
4) Du hast hervorgebracht,
an der Gott seine Macht
ein Wunder wollte zeigen.
Eine Jungfrau nicht allein,
sie sollt auch Mutter sein,
der sich die Engel neigen.
5) Dein Kind Maria ist,
die Mutter Jesu Christ,
des Heilands dieser Erden.
Was Du durch Dein Gebet
in unsrer Not erfleht,
hilf dass wir selig sterben.
6) Dir sei Lob Ehr und Dank,
all unser Leben lang,
das Du uns hast geboren.
Ein solche Perl und Kron,
die durch den lieben Sohn
zurecht bracht, was verloren.
7) Dein Kind ist also gut,
was Gott verstoßen tut,
es wieder Ihm versöhnet.
Von Dir kommt diese Gnad,
drum Dank Dir früh und spat,
durch alle Welt ertönet.
8) Es kann ja fehlen nicht,
was Christus selber spricht,
die Frucht den Baum lehrt kennen.
Ist denn Dein Kind so süß,
so ist auch das gewiss,
dass Du vor Lieb musst brennen.
9) Du reichest Deine Hand,
dem der sich zu Dir wandt,
um Hilfe zu begehren.
Darum, o Mutter groß,
fliehn wir zu Deinem Schoß,
hör unser Flehn und Zähren.
Das Lied "Sankt Anna, Mutter groß" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Augsburg (1975) |
980 |
|

