Christliche Liederdatenbank

Seht hin, er ist allein im Garten

Vorschau: 1) Seht hin, er ist allein im Garten. Er fürchtet sich in dieser Nacht, weil Qual und Sterben...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.

Vier Szenen aus der Passionserzählung sind in einfachen Worten beschrieben, eingeleitet durch den Aufruf „Seht hin!“. Das erinnert an Bilder von Kreuzwegstationen, heißt aber auch, nicht wegzuschauen, wo Leiden und Unrecht ist. Die zweite Hälfte jeder Strophe, gesungen auf die Melodie des Genfer Zehngeboteliedes, schließt daran jeweils ein Gebet, das die Bedeutung der Passion für unser Leben ausdrückt. Die Szenenfolge bricht vor der Kreuzigung ab – deren Interpretation bleibt offen und ist in der Linie ihrer Vorgeschichte weiterzudenken. (Andreas Marti)

Text: (1971)
Melodie: (1543), (1986)

Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:

  Cover Nummer Noten
Das Kindergesangbuch 60 Bestellen
Das Liederbuch 401 Bestellen
Jesus unsere Freude 100 Bestellen
Mitten unter uns 67 Bestellen
Du bist der Atem meiner Lieder 41 Bestellen
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) 452 Bestellen
Haste Töne 137 Bestellen
Liederbuch für die Jugend 72 Bestellen
Wir singen vor Freude 80 Bestellen
Evangelisches Gesangbuch 95 Bestellen