1) "Unser Wandel ist im Himmel",
das ist eines Christen Sinn;
und durch ein berauscht Getümmel
dringt er in der Welt dahin.
Selten fragt sie nach der Stadt,
die der Gast zur Heimat hat.
2) Sie verhöhnet seine Sache
und versteht den Wandel nicht;
sie bewundert seine Sprache,
weil er nicht auch weltlich spricht;
landfremd scheint er angetan,
denn er ziehet Christus an.
3) Aber lasst die tolle schelten,
lasst sie hier zu Hause sein;
Christen tauschten tausend Welten
nicht für ihren Himmel ein.
Waren sie schon niemals dort,
sieht der Glaube doch den Ort.
4) Jesus, der du hingegangen,
der du unsre Hoffnung bist,
lehr mich herzlich heim verlangen,
wo das Bleiben ewig ist.
Meine Schritte gängle du;
werd ich müde, sprich mir zu!
5) Gib dein Wort und Sakramente
mir mit auf den Weg dahin,
bis mein Glaube an dem Ende
und ich bei dem Vater bin.
Dort vor Gottes Angesicht
ist der Wandel in dem Licht.
Das Lied "Unser Wandel ist im Himmel" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Geistliches Liederkästlein (1767) Zum Lob Gottes, mit zweimal 366 Liedern nach biblischen Sprüchen |
392 |
![]() |