Was wir so fest in Händen halten (Das Leben sieht ganz anders aus)

Vorschau: 1) Was wir so fest in Händen halten, das ist uns alles nur von Gott geliehn. Wir dürfen es verwalten; wir dürfen es gestalten und geben es...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:

Bei diesem Lied geht es um die Beziehungen zwischen Gott, den Menschen und den Werten, die wir im Leben hochhalten. Es betont die Bedeutung der Demut, der Nächstenliebe und der richtigen Perspektive im Umgang mit unserem Leben und mit anderen.

Strophe 1: Hier wird die Erkenntnis vermittelt, dass alles, was wir besitzen oder tun, letztlich ein Geschenk Gottes ist. Wir sind als Verwalter dieser Gaben durch unser Leben aufgerufen, sie sinnvoll zu nutzen und sie am Ende wieder an Gott zurückzugeben. Das Lied ermutigt dazu, die eigenen Besitztümer und Fähigkeiten nicht als durch persönlichen Erfolg oder eigene Anstrengungen erreicht zu betrachten, sondern als von Gott geliehen.

Strophe 2: In dieser Strophe wird die Warnung ausgesprochen, dass materielle Errungenschaften oder soziale Anerkennung vor Gott nicht von Bedeutung sind. Hier wird der Mensch in seiner inneren Einsamkeit und Authentizität betrachtet, unabhängig von seinem äußeren Status. Der wahre Wert des Menschen liegt nicht in äußeren Erfolgen, sondern in seiner Beziehung zu Gott und sich selbst.

Refrain: Der Refrain betont die transformative Kraft einer göttlichen Perspektive. Wenn wir die Welt durch Gottes Augen sehen, verändert sich unser Verständnis und Umgang mit ihr. Dies führt zu einer anderen Haltung uns selbst und anderen gegenüber, die von Dankbarkeit, Demut und Liebe geprägt ist.

Strophe 3: Diese Strophe thematisiert die Nächstenliebe und die universelle Wertschätzung aller Menschen. Unabhängig von unseren Sympathien und Vorurteilen sind alle Menschen von Gott geliebt. Die Aufforderung ist, diese Liebe zu reflektieren und sich nicht über andere zu stellen oder sie abzuwerten. Sie fordert dazu auf, sich in Respekt und Wertschätzung anderen zu nähern, denn jeder Mensch hat einen unendlichen Wert in den Augen Gottes.

Zusammenfassung: Insgesamt ermutigt das Lied dazu, demütig zu sein und unsere Gaben als von Gott geliehen zu verstehen. Es kritisiert den Glauben, dass materielle Werte und Status etwas über den Wert eines Menschen aussagen. Vielmehr sollten wir lernen, die Welt und uns selbst mit Gottes Augen zu sehen, was uns zu einer liebevollen und respektvollen Haltung gegenüber allen Menschen führt. Die zentrale Botschaft ist die der Nächstenliebe und der Erkennung des Wertes jedes Einzelnen als Geschöpf Gottes.

Text: (1985)
Melodie: (1985)
CCLI-Nr.: 4720546

Das Lied "Was wir so fest in Händen halten" ist in 19 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Glaubenslieder 2024 396  SCM  Amazon
God for You(th) 2020 620  Amazon
Resonanz 64  Amazon
Glaubenslieder 2015 396  Amazon
singt 261
Licht und Leben 369  Amazon
Jesus unsere Freude 596  SCM  Amazon
God for You(th) 620  Amazon
Singt dem Herrn 341  SCM
Alive 64  Amazon
Loben 138  SCM  Amazon
Glaubenslieder 2 692  SCM  Amazon
Unser Liederbuch 347  Amazon
Unser Glaube 105  Amazon
Singt das Lied der Lieder 2 22  SCM  Amazon
Singt von Jesus - Band 2 127  Amazon
Kreuzschnabel 21  SCM  Amazon
Singt von Jesus - Band 1 306  Amazon
Wiedenester Jugendlieder 140  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.