Wie kommt's, dass du so fröhlich bist    

1) Wie kommts, dass du so fröhlich bist,
mein allerliebste Seele?
Dass mein Erlöser Jesus Christ
gestiegen aus der Hölle,
am dritten Tag erstanden ist,
für alle Menschen Sünd' gebüßt
und sie mit Gott versöhnet.

2) Was hilft dir das? Was gehts dich an?
Du bist ein armer Sünder.
Er ist mein Herr und Gnadenthron
und macht uns Gottes Kinder.
Er ist das heilig' Gottes Lamm,
welchs für mich an des Kreuzes Stamm
genug hat Gott bezahlet.

3) Ja, deine Sünd', die irren dich,
um Gott hasts nicht verdienet.
Das weiß ich wohl, und reuen mich.
Bin doch mit ihm versöhnet.
Sein lieber Sohn hat mich bekleidt,
er schenkt mir sein' Gerechtigkeit,
daran hat Gott Gefallen.

4) Gleichwohl ist noch viel Sünd' in dir,
beschwert dir dein Gewissen.
Ist wahr: ich klags Gott für und für
und muss dessen genießen,
dass Jesus Christus die Handschrift,
die uns allzeit entgegen ist,
mit sich ans Kreuz geheftet.

5) Der Tod hat über dich noch Macht,
weil er dich endlich würget.
Das hab ich oft bei mir bedacht
und grausam ihn gefürchtet.
Aber ich weiß, dass in dem Sieg
durch Jesum Christum ewiglich
derselb' Tod ist verschlungen.

6) Der Teufel hat noch großen Zorn,
kein Mensch ist ihm entbrochen.
Ich weiß, dass er den Sieg verlorn
und Christus mich gerochen.
der ist der Held und Siegesfürst,
der dem Teufel den Kopf zerknirscht
und mich vom Feind erlöset.

7) Mein liebe Seel', was willst du dich
eins fremden Guts so rühmen?
Die Wahrheit Gottes heißet mich
solch' Gut mit Glauben nehmen.
Wenn ich Gott Lügen strafen würd.
Lüd' ich auf mich ein' schwere Bürd',
denn solchs heißt Gott gelästert.

8) So sag mir nun mit einem Wort,
worauf dein Glaub' sich gründet?
Christus, mein Herr, der treue Hort,
hat mich durch seine Wunden
vom Fleisch erlöst, mit Gott versühnt,
für meine Sünd' mir Gnad' verdient,
sein Tod gibt mir das Leben.

9) Was willst du denn für solche Gnad'
bezahlen Gott und schenken?
Ich will sein große Wundertat
mit Dank allzeit gedenken.
Sein Wort will ich bekennen frei,
mich hüten auch vor Schwärmerei
und das Kreuz g'duldig tragen.

Text: (1655)
Melodie:

Das Lied "Wie kommt's, dass du so fröhlich bist" ist in 2 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
3 voices Band 2 54  Amazon
Chorbuch a tre 51  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.