Wir sind die Kleinen in den Gemeinden

1) Wir sind die Kleinen in den Gemeinden, doch ohne uns geht gar nichts, ohne uns gehts schief. Wir sind das Salz in der Suppe der Gemeinde. Egal...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:

Das Lied stellt die Kinder als die „Kleinen in den Gemeinden“ in den Mittelpunkt. Es betont, dass die Gemeinde ohne die Kinder nicht funktionieren und sogar etwas schiefgehen würde. Die Kinder vergleichen sich mit wichtigen, wirkungsvollen Dingen wie Salz in der Suppe, Licht in der Nacht, Hefe im Teig und einem Schatz im Acker der Gemeinde. Diese Vergleiche verdeutlichen, dass sie – obwohl sie vielleicht oft unterschätzt werden – unverzichtbar sind. Unabhängig davon, was andere über sie denken, möchten sie aktiv mitwirken und sich einbringen. Das Lied betont somit die Bedeutung und den unverzichtbaren Beitrag der Kinder für das Leben und die Gemeinschaft der Gemeinde. Immer wieder wird der Einsatz und die Mitwirkung der Kinder betont. Insgesamt vermittelt der Text ein Gefühl von Gemeinschaft, Wertschätzung und Ermutigung für die jüngsten Mitglieder der Kirche.

Das Lied "Wir sind die Kleinen in den Gemeinden" ist in 10 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Immer und überall 380
Das Kindergesangbuch 77  SCM  Amazon
Das Liederbuch 336  Amazon
ReliHits 45  Amazon
Weil du da bist 4  Amazon
Gottesklang 47  SCM  Amazon
Mein Liederbuch 4  Amazon
Liederbuch für die Jugend 428  SCM  Amazon
Du, lass Dich nicht verhärten 58  Amazon
Menschens Kinder Lieder 105  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.