1) Niemand sonst hat solche Macht, niemand sonst versteh uns so,
wie der Herr der alles schuf durch nur ein Wort.
Denken wir darüber nach, über uns und über ihn,
fassen wir nur einen kleinen Teil von Gott.
Ref.: Diesem Gott woll’n wir Lob und Ehre geben.
Diesem Gott woll’n wir nah sein, für Ihn leben.
Diesem Gott woll’n wir...
|
1) Niemand war in der ganzen Welt,
der uns durch seinen Namen
befreien könnt, denn nur der Held,
der als des Weibes Same
sich bei uns in der Füll der Zeit
aus der verborgnen Ewigkeit
im Fleisch hat eingestellet.
2) So heißt er denn nicht Jesus nur,
er ist auch, was er heißet,
indem er unsrere Natur
aus allem Jammer reißet.
Des...
|
Ref.: Nein, ich bin kein Komet,
der einsam kommt und geht,
durch Jesus bin und bleib ich Gottes Kind. (2x)
1) Ein Mensch bin ich, kein windverwehtes Blatt.
Kein Schicksal trifft mich seelenlos und blind,
weil Gott mich liebt und Pläne mit mir hat.
Ich bin zum Glück, zum Glück kein Niemandskind.
2) Ich komme nicht von...
|
Niklas ist ein braver Mann,
bringt den kleinen Kindern was,
die Großen lässt er laufen,
die können sich was kaufen.
|
Ref.: Niko-, Niko-, Nikolaus, wann kommst du in unser Haus?
Sag, wann bist du endlich da? Wir wolln mit dir feiern!
Niko-, Niko-, Nikolaus, wann kommst du in unser Haus?
Sag, wann bist du endlich da? Wir wolln mit dir feiern - ja!
1) Schon so lange wart ich hier, dass du klopfst an meine Tür.
Endlich haben wir Advent, und die erste Kerze...
|
1) Nikodemus schleicht bei Nacht
durch die Straßen seiner Stadt.
Lange hat er überlegt,
ob er jetzt zu Jesus geht.
Seit Tagen quälen ihn die Fragen, er
will es heute endlich wagen.
2) Leise klopft er und tritt ein,
hoffentlich ist er allein.
Jesus sagt: "Ich grüße dich.
du kommst spät, besuchst du mich?"
"Ich habe es nicht...
|
1) Nikolaus komm in unser Haus,
pack die großen Taschen aus.
Ref.: Lustig, lustig, trallerallala!
Heut ist Nikolaus Abend da,
heut ist Nikolaus Abend da.
2) Stell das Pferdchen unter den Tisch
dass es Heu und Hafer frisst.
3) Heu und Hafer frisst es nicht,
Zuckerplätzchen kriegt es nicht.
|
Nimm alles von mir, was mich fernhält von dir.
Gib alles mir, was mich hinführt zu dir.
Lebendiger Gott,
nimm mich mir und gib mich ganz zu Eigen dir.
Gesang aus Taizé © Ateliers et Presses de Taizé, 71250 Taizé, Frankreich
|
1) V: Nimm an die Gaben, die wir dir bringen,
nimm unsre Gaben an!
A: Nimm unsre Gaben an!
V: Die Frucht der Erde, der menschlichen Arbeit,
nimm unsre Gaben an!
A: Nimm unsre Gaben an!
Ref.: Wandle diese Gaben zum Leben für die Welt,
Zeichen deiner Liebe, die die Welt erhält.
2) Nimm an das Brot, den Becher mit Wein, -
nimm unsre...
|
Nimm an, o Herr, die Gaben
aus deines Priesters Hand,
wir, die gesündigt haben,
weihn dir dies Liebespfand.
Für Sünder hier auf Erden,
in Ängsten, Kreuz und Not,
soll dies ein Opfer werden
von Wein und seinem Brot.
|