1) Wie gut muss doch der Heiland sein,
dass er vom Himmel kam
und als ein Kind, wie wir so klein,
die Knechtsgestalt annahm!
Wie hat er gar um uns geweint
und starb an unsrer Statt!
Er ist der beste Kinderfreund,
den's je gegeben hat.
2) Er kommt noch immer für und für
und klopft bald stark, bald fein
an unser aller...
Text: Unbekannt
Melodie: Unbekannt
|
1) Wie gut und lieblich ist es,
wenn wir in Einheit verbunden sind,
und singen: Preist den Herrn,
preist den Herrn! Wie gut und lieblich ist es,
wenn wir in Einheit verbunden sind.
Und singen: Preist den Herrn, preist den Herrn.
Ref.: Preist den Herrn. Preist den Herrn.
Preist den Herrn. Preist den Herrn.
2) Von Nord bis Süd und von...
|
1) Wie hab ich doch zum Leiden
so wenig Mut
und möchte stets vermeiden,
was wehe tut.
Doch hat mein Herz gelitten,
so still und demutsvoll,
und will, dass Seinen Schritten
ich folgen soll.
2) Er, der den Kelch der Leiden
hier für mich trank.
wird sich nicht von mir scheiden.
O ihm sei Dank!
Geläutert und gereinigt
durch...
|
Wie habe ich mich gefreut!
Wie habe ich mich gefreut!
Wie hab ich mich gefreut,
als man zu mir sagte:
„Wir ziehen zu Gott!“
Wie habe ich mich gefreut!
|
1) Wie hängt die Nacht voll Welten!
Wie glänzt der Abendstern,
als säh er Menschenfreuden
und Menschenruhe gern!
Der diese Welten baute,
hat meiner auch gedacht. -
er kann mein nicht vergessen,
getrost, die Liebe wacht!
2) Er blickt mit Vatermilde
aus seinem Sonnenmeer
in Strahlen goldner Sterne
auf seine Kinder her.
Er...
|