Ref: Es ist gut, dass du da bist. Es ist gut. (4x)
1) Verirrt in vielen Fragen.
In meiner Qual der Wahl.
Inmitten meiner Klagen
bei Nacht im dunklen Tal.
2) Wenn Worte nichts mehr sagen,
sogar der Himmel schweigt, -
ich will Vertrauen wagen,
dass deine Liebe bleibt.
|
Ref.: Es ist gut, gut, gut, dass du gekommen bist,
herzlich willkommen bei uns.
Es ist gut, gut, gut, dass du hier bei uns bist,
herzlich willkommen bei uns.
1) Wir sind heute hier zusammen,
weil Gott uns so sehr liebt,
darum singen wir ihm Lieder,
komm, mach mit!
2) Wir sind heute hier zusammen,
weil Gott uns so sehr liebt,
darum...
|
1) An jedem neuen Morgen, Gott, weckst du uns den Tag
und so manches Mal lässt du uns freudig singen,
dass du Großes an und tust, sehen wir dann ganz klar,
dann beginnt, was du geschenkt hast, hell zu klingen.
Ref.: Es ist gut, dir zu danken und dich, Gott, froh zu verkünden,
dich Tag und Nacht zu suchen und dich immer neu zu finden.
Was...
|
Es ist gut, Gottes Wort mit Bedacht zu entfalten.
Es ist gut, liebevoll seine Welt zu gestalten.
Es ist gut, aufmerksam mit ihm Schritt zu halten.
|
1) Es ist gut, in Gemeinschaft mit Christen zu sein
unter Brüdern und Schwestern im Herrn.
|: Es ist tröstlich, zu wissen: "Ich bin nicht allein,
wir lieben und sind uns nicht fern." :|
2) Die Gemeinschaft macht froh und beflügelt das Herz,
macht uns mutig im Kampf und im Leid:
|: Und mit uns ist der Herr, Er beseitigt den Schmerz,
Ihm...
|
1) Es ist Herbst, die Blätter fallen nieder, leuchtend gelb im Winder wirbeln sie.
Die Natur seufzt leise immer wieder der vergangnen Ernte Melodie.
Unaufhaltsam weicht der Sommer wieder in das Meer der Ewigkeit hinein,
legt uns zu dem Feste Garben nieder, fragt uns: "Eie wird eure Ernte sein?"
2) Herbst des Lebens tritt auf diese Erde,...
|
1) Es ist Herrlichkeit, mit ihm zu gehn, (mit ihm zu gehn),
es ist Herrlichkeit, mit ihm zu gehn, (mit ihm zu gehn);
denn er führt mich überall, sei's Berge, sei's durchs Tal.
Es ist Herrlichkeit, mit ihm zu gehn, (mit ihm zu gehn).
2) Es ist Herrlichkeit, auf ihn vertraun, (auf ihn vertraun),
es ist Herrlichkeit, auf Jesus...
|
1) Es ist hier nichts auf dieser Welt, was ganz mein Sehnen stillt,
drum zieht's mich hin, wo Jesus ist, der jeden Wunsch erfüllt.
Ref.: O Heim, o Heim, o wundersüßes Heim!
O Heim, o Heim, o wär ich bald daheim!
2) Hier wird noch oft das Auge feucht und meine Seele matt;
in jenem Land der Seligkeit sind Schmerzen unbekannt.
3)...
|
1) Es ist im Sternen-Saal
ein Banco angeleget,
da ist manch' Kapital,
das viel an Zinsen träget,
2) Man legt ein Scherflein ein,
die Zinsen aber geben,
was ewig Not mag sein,
aufs Herrlichste zu leben.
3) Gott ist Kapitalist,
der keinen hat betrogen
und so es wenig ist,
es keinem vorgezogen.
4) Wer Armen Gut's...
|
Ref.: Es ist in keinem anderen Heil,
und es ist kein andrer Name den Menschen gegeben,
darin sie sollen selig werden,
als allein der Name Jesus.
1) Der Name, der uns retten kann aus der Verlorenheit,
der uns von jeder bösen Macht, vom ew'gen Tod befreit.
2) Der Name voller Glanz und Pracht, der über allem steht.
Der Name, der am...
|