1) An dem hehren, gold'nen Morgen, wenn einst kommt der Menschensohn
und im prächt'gen Schmuck des Siegers wir Ihn sehn,
wenn von Ost und West der Völker Menge steht vor Seinem Thron,
werden all die Gotterlösten auferstehn.
Ref.: Welche Scharen, welche Scharen!
Welche Scharen der Erlösten in der sel'gen...
|
1) An dem Kreuz fand ich den Heiland, allem Leid ward ich entrückt;
und gestillt ist jedes Sehen, wenn ich auf das Kreuz geblickt.
Ref.: Sonnenschein der Gnade strahlt täglich in dem Herzen mein,
denn wo Jesus Liebe leuchtet, kann es nicht mehr dunkel sein.
2) Nun nicht länger mehr beladen steh ich mit der Sündenlast,
mein Erretter hat...
|
1) An dem Kreuz in Deinem Blute
hingst du, Heiland, mir zugute,
und Dich traf des Zornes Rute;
alles Weh trugst Du für mich!
Aber was tat ich für Dich?
Aber was tat ich für Dich?
Alles Weh trugst Du für mich;
aber was tat ich für Dich?
2) Gottes Lamm, Dein teures Leben
hast du für mich hingegeben,
mir die Sünden zu vergeben,
in...
|
1) An dem schönen gold'nen Strand,
in dem ew'gen Heimatland
wirst du mich an Jesu Hand wiedersehn!
Wo die Nacht auf ewig flieht
und ein ew'ger Frühling blüht,
wo man singt des Lammes Lied, o wie schön!
Ref.: Wiedersehn, o wie schön,
wo die Lebensbäume blühen, wiedersehn;
wo der Engel Harfenklang,
der Erlösten...
|
An den Strömen, den Strömen von Babylon
saßen wir und weinten, und weinten im fremden Land.
Und wir sehnten uns nach Zion und wir sehnten uns nach dir.
|
1) An den Ufern des Mexiko River
zieht ein Wagenzug ruhig dahin.
Und ich bin ja so glücklich und zufrieden,
dass auch ich ein Cowboy bin.
Ref.: Bin ja nur ein Cowboy,
und das Glück ist mein.
2) Bin im Westen von Texas geboren,
mit den Pferden da kenn ich mich aus.
Seht dort drüben am Waldrand, dort stehet
mein geliebtes...
|
An den Wassern Babylons,
an den Wassern Babylons
saßen wir und weinten,
und weinten, wir gedachten
unsrer Heimat, wir gedachten an Zion.
|
An den Wassern zu Babel saßen wir und weinten,
wenn wir dort an Zion, an Zion dachten,
hängten unsre Harfen an die Weiden dort im Lande.
|
1) An den, der bis ans Kreuz die Menschen liebte,
aus Gotteslieb' und Pflicht die Tugend übte,
zum Heil der Menschen starb, will ich gedenken,
mein Herz ihm schenken!
2) Du heil'ges Mahl, zu dem die Christen wallen,
sei heilig mir und meinen Brüdern allen!
Hier ruft der Menschenfreund - ihm gleichet keiner -:
gedenket...
|
1) An des Herren Kreuz zu denken
in dein Herz es zu versenken,
sei, o Christ, dir heilge Pflicht.
Wer mit Andacht seiner achtet
und es glaubensvoll betrachtet,
wünschet sich das Eitle nicht.
2) Wie am Abend, so am Morgen,
unter Arbeit, unter Sorgen,
in der Freude und im Schmerz,
in der Einsamkeit und Stille,
in dem lauten...
|