C. H. Spurgeon:
Wenn Menschen übel von mir redeten, und mir etwas ganz falsches nachsagten, dachte ich oft bei mir: "Wenn sie mich besser kennten, würden sie vielleicht etwas Wahres finden, das sie sagen könnten," und so muss es mir gehen, wie jenen Knaben, welcher Schläge erhielt und von...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1675
|
C. H. Spurgeon:
Kürzlich hörte ich von einem weisen alten Walliserprediger, der ein sanftes, edles Wesen hatte, dem aber ein Diakon viel zu schaffen machte; denn wenn ein Diakon unfreundlich ist, kann er seinem Prediger das Leben recht schwer machen. Dieser Diakon war so verkehrt, das er das wirklich tat....
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1674
|
C. H. Spurgeon:
Jüngst las ich eine Geschichte von einem Ältesten einer schottischen Gemeinde, welcher in einer Ältestenversammlung so mit seinem Prediger in Streit geriet, dass diesem fast das Herz brechen wollte. In der darauf folgenden Nacht hatte der Älteste einen Traum, der einen so...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1667
|
C. H. Spurgeon:
Ihr könnt in andern große Fehler sehen; aber, mein Bruder, sorge dafür, dass du jeden Morgen in deinen Spiegel siehst, und du wirst - es sei denn, dass dein Auge schwach ist - ebenso viele Fehler sehen. Wenn dieser Spiegel dir dein eigenes Herz zeigen könnte, würdest du es...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1665
|
C. H. Spurgeon:
Während eines spanischen Krieges hatte ein Offizier der Artillerie eine Kanone auf eine Anzahl Soldaten gerichtet, welche sich seitwärts im Walde befanden, und auf sie angeschossen, als soeben der Herzog von Wellington angeritten kam. Nachdem derselbe sein Fernrohr genommen und sich davon...
Quelle: Das Buch der Bilder und Gleichnisse (2000 der besten Illustrationen), Charles Haddon Spurgeon, 1904, Beispiel 1663
|