Info über Elberfeld
Name: | Elberfeld |
Weitere Infos: | https://de.wikipedia.org/wiki/Elberfeld |

Elberfeld war bis zu seiner Vereinigung mit vier anderen Städten zum heutigen Wuppertal am 1. August 1929 eine bergische Großstadt im östlichen Rheinland. Heute erstreckt sich Elberfeld als Stadtteil Wuppertals auf die Stadtbezirke Elberfeld, Elberfeld-West und Uellendahl-Katernberg.
19 Lieder von Elberfeld
Liedtitel | Was | Jahr | Text | MP3 |
---|---|---|---|---|
Ach, wer kann dich würdig loben | nur Text | 1858 | ||
Deine Braut, Herr, wartet hier | nur Melodie | 1858 | ||
Gott, Dein Plan von Ewigkeiten | nur Melodie | 1858 | ||
Gott, Deiner Liebe Fülle | nur Melodie | 1858 | ||
Hoffnung unsrer Herzen | nur Melodie | 1853 | ||
Ich habe nun den Grund gefunden | nur Melodie | 1851 | ||
Jesus, dir wir Dankeslieder singen | Text & Melodie | 1858 | ||
König Jesu, streite, siege | nur Text | 1827 | ||
Lass, Vater, deine Gnade, walten | nur Melodie | 1851 | ||
Liebe, die für mich gelitten | nur Text | 1858 | ||
Lobt den Herrn! Er ist die Liebe | nur Melodie | 1853 | ||
Mein Heiland, welche Huld | nur Text | 1858 | ||
Mein Heiland, welche Huld und Liebe | nur Text | 1858 | ||
O Jesu, teures Gotteslamm | nur Text | 1858 | ||
O Lebenswort! Wer dankt genug | nur Text | 1858 | ||
O Liebe ohnegleichen! | nur Melodie | 1861 | ||
O wie unaussprechlich selig | nur Melodie | 1853 | ||
Schau auf uns hernieder | nur Melodie | 1853 | ||
Wer kann die Sorgfalt nennen | nur Melodie | 1858 |