Alle schauen auf das große Tor

1) Alle schauen auf das große Tor, denn wenn er kommt, dann kommt er sicher hier. Nur die Dummen und die Armen stehn verloren an der...

Der Text des Liedes ist leider urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text jedoch abgedruckt.
Text-Erklärung:
Das Lied erzählt, wie alle auf das große Tor starren, weil sie meinen, Gott komme dort – während die Armen und Übersehenen an der Hintertür stehen. Es kritisiert, dass die Großen durchs große Tor gehen und die Kleinen gar nicht mehr wahrnehmen. Gott aber wählt nicht die Pracht, sondern kommt durch die Hintertür, unscheinbar. In der zweiten Strophe heißt es, die Leute am großen Tor können sich nicht vorstellen, dass der reiche Gott so arm sein könnte wie ein Kind im kalten Stall. Doch genau dort, bei den Armen, kommt Gott an – als kleines Kind. Das Lied entfaltet, dass Gottes Reich unsere Maßstäbe umkehrt: Arm wird reich, reich wird arm; dumm wird klug, klug wird dumm. Am Ende lädt es ein, zu dem Kind im Stall zu gehen, denn durch Gottes Tor passen die Kleinen – und die Großen werden klein. Nur wer sich klein macht, findet wirklich hinein.

Das Lied "Alle schauen auf das große Tor" ist in 3 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Feiern und Loben 228  SCM  Amazon
Was die Engel uns sagen 8  SCM  Amazon
Unser Kinderliederbuch 127  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.