1) Danket dem Herrn und ehret,
rühmt seine Freundlichkeit;
denn seine Güte währet
jetzt und in Ewigkeit.
Singe, du Volk des Herrn,
das er aus Not erlöste.
Im Leid blieb er nicht fern.
Er kam, dass er dich tröste.
2) Die schmachtend irre liefen
trostlos im fremden Land
und die zum Herren riefen,
der ihnen Wege fand,
die er zur festen Stadt,
zur Heimat wollte weisen,
die er erlöst hat:
sollen den Herren preisen.
Verbannung, Gefangenschaft, Seenot, Hunger und Krieg – diese Nöte schildert der 107. Psalm in drastischen Worten. Umso mächtiger und wunderbarer erscheint dagegen Gottes Hilfe. Diese spannungsvolle Dramatik ist sowohl in den von der Organistin Lili Wieruszowski sehr dicht formulierten Text als auch in die weit ausgreifende Genfer Melodie eingegangen. (Andreas Marti)
Das Lied "Danket dem Herrn und ehret" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Evangelisch-reformiertes Gesangbuch (RG) (1998) |
67 |
|