1) "Der Herr fährt glorreich in die Höh.
Es schallen die Posaunen,
dass man ihn triumphierend seh
aufsteigen mit Erstaunen."
So sang vor Zeiten David schon
von Christus, seinem Herrn und Sohn,
den er im Geist erblicket.
2) Des Höchsten Sohn ließ willig sich
hernieder auf die Erden
und als ein Mensch demütiglich
erfinden an Gebärden,
nahm auf sich unsre Sund und Not
und war gehorsam bis zum Tod,
ja bis zum Tod am Kreuze.
3) Darum ward er mit Herrlichkeit
und Majestät gezieret;
im Himmel stand sein Thron bereit,
wo Gott allein regieret.
Da fuhr er im Triumph hinauf;
kein Feind könnt ihm den Siegeslauf
zur ewgen Herrschaft wehren.
4) Erweis an uns, Herr, deine Kraft
und sende uns von oben
den Geist, der neue Herzen schafft,
dass wir dich freudig loben
und dir, der du zu Gott uns bringst,
der du die Sund in uns bezwingst,
hinfort zur Ehre leben.
Das Lied "Der Herr fährt glorreich in die Höh" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Reformiertes Kirchengesangbuch (RKG) (1952) |
176 |
|

