1) Die Harfe möcht ich schlagen für Jesus weit und breit,
den Menschen anzusagen die angenehme Zeit.
Ihr Leben ist verloren und fern dem wahren Glück:
||: Drum töne, Christenharfe, und rufe sie zurück! :||
2) Die Orgel möcht ich rühren in meines Meisters Kraft,
um Seelen hinzuführen zu dem, der Frieden schafft.
Damit die Sünder lauschen und von dem Tod erstehn,
||: lass Deine Klänge rauschen, o Herr, im Geisteswehn! :||
3) Ich möchte Lieder singen so hell wie Glockenklang
und meine Brüder bringen zu Jesus durch den Sang.
Ach, könnte ich sie locken, dass sie dem Herrn sich weihn!
||: Drum tönt, ihr Himmelsglocken, klingt in ihr Herz hinein! :||
4) Den Bogen möcht ich führen und wecken Himmelslust.
Ein Feuer möcht ich schüren in einer jeden Brust,
bis alle ohne Sorgen vertraun auf Jesus Christ,
||: bis jeder still geborgen in seinem Heiland ist. :||
Das Lied "Die Harfe möcht ich schlagen" ist in 2 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Pfingstjubel (1994) |
194 |
|
![]() |
Freuet Euch! - Band 1 |
44 |

