Durch Adams Fall ist ganz verderbt    

1) Durch Adams Fall ist ganz verderbt
menschlich Natur und Wesen,
dasselb Gift ist auf uns geerbt,
dass wir nicht konnt’n genesen
ohn’ Gottes Trost, der uns erlöst
hat von dem großen Schaden,
darein die Schlang Eva bezwang,
Gotts Zorn auf sich zu laden.

2) Weil denn die Schlang Eva hat bracht,
dass sie ist abgefallen
von Gottes Wort, das sie veracht,
dadurch sie in uns allen
bracht hat den Tod, so war je Not,
dass uns auch Gott sollt geben
sein lieben Sohn, der Gnaden Thron,
in dem wir möchten leben.

3) Wie uns nun hat ein fremde Schuld
in Adam all verhöhnet,
also hat uns ein fremde Huld
in Christo all versöhnet;
und wie wir all durch Adams Fall
sind ewigs Tods gestorben,
also hat Gott durch Christi Tod
verneurt, was war verdorben.

4) So er uns denn sein Sohn geschenkt,
da wir sein’ Feind’ noch waren,
der für uns ist ans Kreuz gehenkt,
getöt’, gen Himmel g’fahren,
dadurch wir sein von Tod und Pein
erlöst, so wir vertrauen
in diesen Hort, des Vaters Wort,
wem wollt vor Sterben grauen?

5) Er ist der Weg, das Licht, die Pfort,
die Wahrheit und das Leben,
des Vaters Rat und ewigs Wort,
den er uns hat gegeben
zu einem Schutz, dass wir mit Trutz
an ihn fest sollen glauben,
darum uns bald kein Macht noch G’walt
aus seiner Hand wird rauben.

6) Der Mensch ist gottlos und verflucht,
sein Heil ist auch noch ferne,
der Trost bei einem Menschen sucht
und nicht bei Gott dem Herren;
denn wer ihm will ein ander Ziel
ohn’ diesen Tröster stecken,
den mag gar bald des Teufels G’walt
mit seiner List erschrecken.

7) Wer hofft in Gott und dem vertraut,
wird nimmermehr zu Schanden;
denn wer auf diesen Felsen baut,
ob ihm gleich geht zuhanden
viel Unfalls hie, hab ich doch nie
den Menschen sehen fallen,
der sich verlässt auf Gottes Trost;
er hilft sein’ Gläub’gen allen.

8) Ich bitt, o Herr, aus Herzensgrund,
du wollst nicht von mir nehmen
dein heilges Wort aus meinem Mund,
so wird mich nicht beschämen
mein Sünd und Schuld, denn in dein Huld
setz ich all mein Vertrauen;
wer sich nur fest darauf verlässt,
der wird den Tod nicht schauen.

9) Mein’ Füßen ist dein heilges Wort
ein brennende Laterne,
ein Licht, das mir den Weg zeigt fort;
so dieser Morgensterne
in uns aufgeht, so bald versteht
der Mensch die hohen Gaben,
die Gottes Geist den’ g’wiss verheißt,
die Hoffnung darein haben.

"Durch Adams Fall ist ganz verderbt" ist ein geistliches Lied mit einem Text von Lazarus Spengler aus dem Jahr 1524. Spengler verarbeitet in dem Kirchenlied die christliche Urgeschichte des alten Testamentes.

Text-Erklärung:
Das Lied beschreibt, wie durch Adams Fall die menschliche Natur verderbt und dem Tod verfallen ist, nachdem die Schlange Eva verführt und so Gottes Zorn heraufgeführt hat. Deshalb gab Gott seinen geliebten Sohn als Gnadenthron, damit er wiederherstellt, was verdorben war: Wie eine fremde Schuld alle in Adam traf, so versöhnt eine fremde Gnade alle in Christus. Durch Christi Kreuz, Tod und Himmelfahrt erlöst Gott die Seinen von Tod und Pein, wenn sie seinem Wort vertrauen. Christus ist Weg, Wahrheit, Leben, Licht, Pforte und das ewige Wort; wer fest an ihn glaubt, den wird keine Macht aus seiner Hand reißen. Gewarnt wird davor, Trost bei Menschen statt bei Gott zu suchen, denn falsche Ziele öffnen der List des Teufels Tür und Tor. Wer auf Gott hofft, wird nicht zuschanden, auch wenn viel Unheil begegnet; Gott hilft allen, die sich auf seinen Trost verlassen. Der Beter bittet, Gott möge sein heiliges Wort nicht aus seinem Mund nehmen, damit Sünde und Schuld ihn nicht beschämen, denn seine Zuversicht ruht allein in Gottes Gnade. Gottes Wort ist eine brennende Laterne für den Weg; wenn der Morgenstern im Herzen aufgeht, versteht der Mensch die hohen Gaben, die der Geist denen verheißt, die ihre Hoffnung auf ihn setzen.
Text: (1524)
Melodie: (1529)
Info: https://de.wikipedia.org/wiki/Durch_Adams_Fall_ist_ganz_verderbt

Das Lied "Durch Adams Fall ist ganz verderbt" ist in 6 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Evangelisch-Lutherisches Kirchengesangbuch (ELKG²) 563
Lutherisches Gesangbuch 286  Amazon
Evangelisches Gesangbuch: Regionalteil Nordelbien 593  Amazon
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 474  Amazon
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil 243  Amazon
Singt dem Herrn 244
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.