1) Einmal las ich von einer Stadt Gottes,
dessen Baumeister Gott selber war.
Dort sind Mauern aus funkelnden Perlen,
alles strahlt vor Gold helle und klar.
Durch die Gassen strömt Wasser des Lebens,
und am Ufer, da grünt es in Pracht.
Doch wie viel ich darüber auch lese,
es wird herrlicher sein als erdacht.
Ref.: Es wird herrlicher sein als erdacht,
es wird herrlicher sein als erdacht,
dort im Himmel, der Stadt unsers Gottes,
wird's viel herrlicher sein als erdacht!
2) Einmal las ich von wirklichem Frieden,
den uns Jesus hält droben bereit,
wo Immanuels Kinder und Erben
ruhn für immer von jeglichem Streit.
Dort kann Sünde und Tod nicht eindringen,
dort gibt’s nichts, was uns Sorgen noch macht.
Doch wie viel ich vom Himmel auch höre,
es wird herrlicher sein als erdacht.
3) Einmal las ich von Jesu Vergebung,
die der Sünder aus Gnaden erhält;
und von Frieden und Liebe und Freude,
die es sonst nirgends gibt auf der Welt.
Hab gehört von dem Ziel, das in jedem
Gotteskind soviel Freude entfacht.
Doch wie viel ich auch lese und höre,
es wird herrlicher sein als erdacht.
Das Lied "Einmal las ich von einer Stadt Gottes" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Ich will singen dem Herrn 2 (2003) Alte Lieder - Neu entdeckt |
83 |