Erde singe, dass es klinge    

1) Erde singe, dass es klinge,
laut und stark dein Jubellied.
Himmel alle, singt zum Schalle,
dieses Liedes jauchzend mit.
Singt ein Loblied eurem Meister,
preist auch ihr ihn Himmelsgeister.
Was er schuf, was er gebaut,
preist ihn laut.

2) Kreaturen auf den Fluren,
huldigt ihm mit Jubelruf!
Ihr im Meere, preist die Ehre
dessen, der aus nichts euch schuf.
Was auf Erden ist und lebet,
was in hohen Lüften schwebet,
Lob ihn er haucht ja allein
Leben ein.

3) Jauchzet und singet, dass es klinget,
laut ein allgemeines Lied!
Wesen alle, singt zum Schalle,
dieses Liedes jubelnd mit!
Singt ein Loblied eurem Meister,
preist auch ihr ihn Himmelsgeister!
Was er schuf, was er gebaut,
preist ihn laut.

Text-Erklärung:
Das Lied ruft die ganze Erde und den Himmel auf, laut und freudig ein Loblied anzustimmen. Alle Geschöpfe – auf den Feldern, im Meer und in der Luft – sollen den Schöpfer ehren, der sie aus dem Nichts ins Dasein rief. Auch die himmlischen Wesen werden eingeladen, sich diesem Jubel anzuschließen. Immer wieder betont der Text: Alles, was Gott geschaffen und aufgebaut hat, soll ihn laut preisen. Hervorgehoben wird, dass er allein den Atem des Lebens schenkt. So entsteht ein universeller Chor der Dankbarkeit, in dem die gesamte Schöpfung ihren Meister preist.
Text: (1837)
Melodie: (1741)

Das Lied "Erde singe, dass es klinge" ist in 12 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Adoremus 348  Amazon
Rottenburger Chorbuch zum Gotteslob 411  Amazon
Gotteslob 411  SCM  Amazon
Sing, bet und geh auf Gottes Wegen 3  Amazon
Chorbuch Gotteslob 216  Amazon
Auf dem Weg 67  Amazon
Chorbuch a tre 125  Amazon
Morgenlob 53  Amazon
Dir sing ich mein Lied 252  Amazon
Erdentöne - Himmelsklang 271  Amazon
Wenn du singst, sing nicht allein 60  Amazon
Gotteslob: Regionalteil Augsburg 827  Amazon
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.