1) Fahr hin, o Seel', zu deinem Gott,
der dich aus nichts gestaltet,
der dich erlöst durch seinen Tod,
den Himmel offen haltet.
Fahr hin zu dem, der in der Tauf
die Unschuld dir gegeben,
Er nehme dich barmherzig auf
in jenes bess're Leben.
2) Wirst du vielleicht nicht gänzlich rein
vor Gottes Augen gefunden,
so schließen wir hiemit dich ein
in des Erlösers Wunden.
Sein Leben komme dir zugut,
so er für dich beschlossen.
Er wasche dich mit seinem Blut,
so dir zulieb geflossen.
3) Du warst besorgt, für Gottes Ehr
auf Erden hier zu streiten,
dein Herz der reinen Christenlehr
zu widmen, auszubreiten.
Jetzt bleibet dir der Glanz bereit,
so jeden Frommen zieret,
der viele zur Gerechtigkeit
durch seine Lehren führet.
4) Gedenk auf die, so du nach dir
in dieser Welt gelassen.
Bitt Gott, dass alle nach Gebühr
ihr Heil zu Herzen fassen.
Bitt Gott, dass er die Christenschar
zu seinem Lob und Ehre
beschütz und stärke immerdar,
auch für und für vermehre.
5) Dein Leib geht jetzt der Erde zu,
woher er ist genommen,
der Seel wünscht man die ewge Ruh,
bei Gott und allen Frommen.
Wann durch des jüngsten Tages Flamm
die Welt zugrund wird gehen,
so gebe Gott, dass wir beisamm
zu seiner Rechten stehen.
Das Lied "Fahr hin, o Seel, zu deinem Gott" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Österreich (2013) |
944 |
|