Gotteslob: Regionalteil Österreich

Erscheinungsjahr: 2013
Katholisches Gesangs- und Gebetbuch für die (Erz-)Diözesen Österreichs.
70 Lieder sind online in der Datenbank vorhanden.
Inhaltsverzeichnis als PDF speichern
Bei
bestellen
Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
|
|
705 |
Morgenlicht leuchtet |
Jürgen Henkys (1987) |
|
|
706 |
Die güldne Sonne voll Freud und Wonne |
Paul Gerhardt (1666) |
|
|
707 |
Für Speis und Trank (Kanon) |
überliefert |
|
|
707 |
Segne, Herr, was deine Hand (Kanon) |
überliefert |
|
|
708 |
Diesen Tag, Herr, leg ich zurück in deine Hände |
Martin Gotthard Schneider (1967) |
|
|
709 |
In dir allein wird meine Seele still |
Hans Waltersdorfer (1983) |
|
|
710 |
Allmächtiger, vor dir im Staube |
Franz Seraph von Kohlbrenner (1777) |
|
|
710 |
Nimm an, o Herr, die Gaben |
Franz Seraph von Kohlbrenner (1777) |
|
|
710 |
Hier liegt vor deiner Majestät |
Franz Seraph von Kohlbrenner (1777) |
|
|
710 |
Sieh' Vater von dem höchsten Throne |
Franz Seraph von Kohlbrenner (1777) |
|
|
711 |
Wohin soll ich mich wenden |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
711 |
Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
711 |
Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
711 |
Noch lag die Schöpfung |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
711 |
Du gabst, o Herr, mir Sein und Leben |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
711 |
Mein Heiland, Herr und Meister |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
711 |
Herr, du hast mein Flehn vernommen |
Johann Philipp Neumann (1827) |
|
|
716 |
Gott in Höh sei Ehr geweiht |
Unbekannt |
|
|
717 |
Alle Menschen, höret |
Sigisbert Kraft (1974) |
|
|
718 |
Wir feiern heut ein Fest |
Rolf Krenzer |
|
|
726 |
Ehre sei Gott, Ehre sei Gott (Kanon) |
Aus der Bibel / Herbert Beuerle |
|
|
727 |
Ehre sei dir, unserm Gott |
Kathi Stimmer-Salzeder (1989) |
|
|
728 |
Zu dir, o Herr, erheb ich meine Seele |
Aus der Bibel / Wolfgang Fürlinger (1979) |
|
|
729 |
Dein Wort, o Gott, geleitet uns |
Peter Joseph Klein (1969), Heinrich Rohr (1969) |
|
|
730 |
Dein Wort, o Herr |
Aus der Bibel / Gerhard Kronberg |
|
|
745 |
Ehre sei dir, Christus |
Liturgie |
|
|
755 |
Höre uns, wir rufen dich |
Eugen Eckert |
|
|
760 |
Nimm an die Gaben (Wandle diese Gaben) |
Hans Waltersdorfer (1983) |
|
|
761 |
Gepriesen bist du, Herr (Ruf) |
Liturgie |
|
|
762 |
Wir bringen dir, o Vater |
Hans Bernhard Meyer, Max Eham (1965) |
|
|
763 |
Wir bringen gläubig Wein und Brot |
Maria Luise Thurmair (1952) |
|
|
764 |
Schau auf unsre Gaben |
Antonio Mancuso, Giovanni Zappala |
|
|
765 |
Unsere Gaben bringen wir |
Werner Zuber |
|
|
766 |
Wenn wir unsre Gaben bringen |
Kathi Stimmer-Salzeder (1980) |
|
|
767 |
Heilig, Herr, unser Gott |
Kathi Stimmer-Salzeder (1984) |
|
|
768 |
Sanctus Dominus Deus Sabaoth (Kanon) |
Liturgie |
|
|
769 |
Heilig, heilig, heilig ist der Herr des ganzen Universums |
Liturgie, Giovanni Zappala |
|
|
770 |
Heilig ist Gott Zebaot |
München (1845) |
|
|
771 |
Heilig, heilig, dreimal heilig |
Albert Gereon Stein (1852) |
|
|
772 |
Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth |
Aus der Bibel, Gitta Leuschner (1976) |
|
|
773 |
Heilig, Heilig, Hosanna in der Höhe |
Liturgie |
|
|
774 |
Wir preisen deinen Tod (Kanon) |
Diethard Zils (1986) |
|
|
775 |
Deinen Tod, o Herr, verkünden wir |
Liturgie |
|
|
776 |
Gott, du bist gut |
Liturgie |
|
|
777 |
Herr, wir preisen dich |
Liturgie |
|
|
779 |
Vater unser, der du bist im Himmel |
Aus der Bibel / Giorgio Moroder (1975) |
|
|
783 |
O Lamm Gottes, das die Sünden aller Welt |
Heinrich Bone (1851) |
|
|
789 |
Du bist das Brot, das den Hunger stillt (Du bist das Leben) |
Thomas Laubach (1988), Winfried Pilz (1988) |
|
|
790 |
Tauet, Himmel, den Gerechten |
Michael Denis (1774) |
|
|
792 |
Herr, sende, den du senden willst |
Heinrich Bone (1847) |
|
|
793 |
Werdet Licht |
Aus der Bibel / Christian Kröning (1983) |
|
|
794 |
Maranatha. O komm, Herr Jesus |
Aus der Bibel / Ukraine |
|
|
795 |
Maria, sei gegrüßet |
Michael Denis (1774) |
|
|
796 |
Freut euch und jubelt |
Aus der Bibel / Max Eham (1976) |
|
|
797 |
Siehe, dein König kommt zu dir (Kanon) |
Aus der Bibel / Hadwig Michaelis (1962) |
|
|
799 |
O Jubel, o Freud! |
Wien (1740) |
|
|
800 |
Alle Enden der Erde schauen Gottes Heil |
Aus der Bibel / Wolfgang Reisinger (2007) |
|
|
801 |
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun |
Carl Riedel (1870) |
|
|
802 |
Ihr Kinderlein, kommet |
Christoph von Schmid (1811) |
|
|
803 |
Stille Nacht, heilige Nacht |
Joseph Mohr (1816) |
|
|
805 |
Unser Heiland ist geborn (Kanon) |
Paul Ernst Ruppel (1955) |
|
|
806 |
Ich steh an deiner Krippen hier |
Paul Gerhardt (1653) |
|
|
807 |
Der Heiland ist geboren (Freut euch von Herzen) |
Grafschaft Glatz |
|
|
808 |
Hodie Christus natus est |
Liturgie |
|
|
809 |
In tiefer Nacht trifft uns die Kunde |
Peter Pawlowsky (1976) |
|
|
810 |
Der Abglanz des Vaters |
Karl Amon (1997) |
|
|
811 |
Ein Stern im hellem Brande |
Karl Borromäus Frank |
|
|
812 |
Singen wir mit Fröhlichkeit |
überliefert |
|
|
813 |
Maria ging geschwind |
Paderborn (1628) |
|
|
814 |
O höre, Herr, erhöre mich |
Georg Thurmair (1963) |
|
|