1) Geh hin nach Gottes Willen
in Demut und Vertraun;
lern das Gebot erfüllen,
sein großes Feld zu baun.
Frag nach der Ernte nicht;
du darfst den Lohn nicht messen,
musst Freud und Lust vergessen,
nur sehn auf deine Pflicht.
2) Willst du nur sein geborgen
und vor der Welt geehrt,
so kannst du nicht besorgen,
was deinem Herrn gehört;
sieht jemand auf Gewinn
und trachtet, hier auf Erden
nur glücklicher zu werden,
der hat den Lohn dahin.
3) Doch hast du deine Gaben
dem Dienst des Herrn geweiht,
so wirst du Augen haben
zu sehn, was er gebeut.
Das tue still und gern;
du darfst nicht zaudernd wählen,
nicht rechnen und nicht zählen;
er ruft - du folgst dem Herrn.
4) Nur frisch an allen Enden
die Arbeit angefasst!
Mit unverdrossnen Händen
sei wirksam ohne Rast!
Das ist der rechte Mut.
Streu aus den edlen Samen,
arbeit in Gottes Namen,
so keimt und wächst es gut.
Text-Erklärung:
Das christliche Lied ruft dazu auf, nach Gottes Willen zu handeln, in Demut und Vertrauen das Leben zu gestalten und die göttlichen Gebote zu erfüllen. Es ermuntert, die eigene Pflicht ohne Erwartung von Lohn oder Anerkennung auszuüben und sich nicht von weltlichem Gewinn oder menschlicher Ehre leiten zu lassen. Wer nur nach eigenem Glück strebt, verliert die eigentliche himmlische Belohnung aus dem Blick. Stattdessen soll man seine Gaben und Fähigkeiten dem Dienst Gottes widmen und bereitwillig seinem Ruf folgen. Dies soll ohne Zögern, Berechnung oder Hader geschehen – es zählt das stille, willige Befolgen seiner Aufgaben. Das Lied fordert zu tatkräftiger, unermüdlicher Arbeit im Namen Gottes auf, selbst wenn die sichtbare „Ernte“ noch nicht abzusehen ist. Wer im Vertrauen und Gehorsam Gottes Willen tut, sät guten Samen und darf darauf vertrauen, dass dies letztlich guten Ertrag bringt. Es betont Zuversicht, Selbstlosigkeit und die Ausrichtung auf die göttliche Berufung.Das Lied "Geh hin nach Gottes Willen" ist in 4 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Singt zu Gottes Ehre (1986) |
235 |
![]() |
![]() |
Jesu Name nie verklinget 3 (1975) Erweckliche Lieder für Chor-, Jugend- und Gemeindearbeit |
722 |
![]() |
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil (1950) |
387 |
|
![]() |
Singt dem Herrn |
453 |