Hava nagila (Hawa Nagilah)
Hava nagila, hava nagila
Hava nagila venis’mecha (2x)
Hava neranena, hava neranena
Hava neranena venis’mecha (2x)
Uru, uru achim
Uru achim belev same’ach (4x)
Uru achim, uru achim, belev sameach.
Deutsche Übersetzung:
Lasst uns glücklich und fröhlich sein
Lasst uns singen und fröhlich sein
Wacht auf, Brüder, mit frohem Herzen.
Deutsche Übersetzung: Freut euch und lasst uns singen
Hava Nagila (הבה נגילה) ist ein hebräisches Volkslied. Die Melodie war ursprünglich ein wortloser chassidischer Niggun und wurde von Abraham Zvi Idelsohn (1882–1938) bearbeitet.
Den Liedtext und Noten findet man in folgenden Liederbüchern:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Farbenfroh 2 (2010) Geistliche Lieder, Gospels und Spirituals für Frauenchöre |
90 | Bestellen |
![]() |
Mein Liederbuch (1997) für heute und morgen |
7 | Bestellen |
![]() |
Das Israel-(Reise-)Liederbuch (1996) Herausgegeben von Jochen Rieger |
4 | Bestellen |
![]() |
Kumbaya (1994) Ökumenisches Jugendgesangbuch |
21 | Bestellen |
![]() |
Singt von Jesus - Band 2 (1990) |
224 | Bestellen |
![]() |
Du, lass Dich nicht verhärten (1988) Ein Liederbuch für Jugend und Gemeinde |
132 | Bestellen |
![]() |
Die Fontäne (1981) Ein Liederbuch für Leute unterwegs zum größeren Leben |
113 | Bestellen |