Nr. |
Liedtitel |
Text / Autor |
1 |
Erd und Himmel klinge (Kanon) |
Paul Ernst Ruppel (1959) |
2 |
Erd und Himmel sollen singen |
Paul Ernst Ruppel (1956), Paul Stein (1961) |
3 |
Vom Himmel zur Erde |
Christine Heuser (1965) |
4 |
Ich will dem Herren singen, solang ich leb und bin |
Arno Pötzsch (1952) |
5 |
Herr, ich seh die Himmel |
Manfred Siebald |
6 |
Wie herrlich gibst du, Herr, dich zu erkennen |
Wilhelm Vischer (1944) |
7 |
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang (Kanon) |
Aus der Bibel |
8 |
Laudato si, o mi Signore (Sei gepriesen, du hast die Welt erschaffen) |
Winfried Pilz (1974) |
9 |
Singet, danket unserm Gott |
Kurt Rommel (1963) |
10 |
Himmel, Erde, Luft und Meer |
Joachim Neander (1680) |
11 |
Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name (Kanon) |
Aus der Bibel |
12 |
Solang es Menschen gibt auf Erden |
Dieter Trautwein (1966) |
13 |
Nun danket alle Gott |
Martin Rinckart (1636) |
14 |
Nun danket all und bringet Ehr |
Paul Gerhardt (1647) |
16 |
Singt dem Herrn, alle Völker und Rassen |
Hans Bernhard Meyer (1970) |
17 |
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren |
Joachim Neander (1680) |
18 |
Singet dem Herrn ein neues Lied |
Aus der Bibel, Paulus Stein (1963) |
19 |
Singet Lob unserm Gott |
Georg Thurmair (1940) |
20 |
Mein ganzes Herz erhebet dich |
Zürich (1941) |
21 |
Hava nagila |
traditionell |
22 |
König ist der Herr. Völker, gebt ihm Ehr |
Zürich (1952) |
24 |
Kommt herbei, danket dem Herrn (Kanon) |
Aus der Bibel |
25 |
Danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich |
Aus der Bibel |
27 |
Ich will den Herrn loben allezeit (Kanon) |
Aus der Bibel, Werner Arthur Hoffmann (1991) |
28 |
Auf und macht die Herzen weit |
Johann Christoph Hampe (1950), Helmut Kornemann (1972) |
29 |
Wir sehen viele Wege |
Kurt Rommel |
30 |
Kumbaya (Kum ba yah, my Lord) |
Spiritual |
31 |
Komm zu mir, mein Herr |
Ernst Saxer (1980) |
32 |
Lass uns in deinem Namen, Herr |
Kurt Rommel (1964) |
33 |
Nobody knows the trouble I've seen |
Spiritual |
34 |
Keiner, der weiß, wie einsam ich bin |
Thomas Salwey (1975) |
35 |
Hilf, Herr meines Lebens |
Gustav Lohmann (1962), Markus Jenny (1970) |
36 |
Manchmal kennen wir Gottes Willen |
Kurt Marti, Arnim Juhre (1966) |
37 |
Wohin soll ich gehn? Herr, ich frage dich |
Wolfgang Kerst (1934) |
38 |
O Herr, nimm unsre Schuld, mit der wir uns belasten |
Hans-Georg Lotz (1964) |
39 |
Ich möcht, dass einer mit mir geht |
Hans Köbler (1964) |
40 |
Ich habe gesungen hinein in die Nacht |
Alfred Flury (1964) |
41 |
Herr, du weißt, wie arm wir wandern |
Adolf Maurer (1917) |
42 |
Herr, gib uns Mut zum Hören |
Kurt Rommel (1963) |
43 |
Gib uns Frieden jeden Tag! Lass uns nicht allein |
Rüdeger Lüders (1965), Kurt Rommel (1965) |
44 |
Wir bitten, Herr, um deinen Geist |
Dieter Trautwein (1964) |
45 |
Somebody's knocking at your door |
Spiritual |
46 |
Jemand klopft jetzt an deine Tür |
Ernst Saxer (1980) |
47 |
It's Me O Lord (Standing In The Need Of Prayer) |
Spiritual |
48 |
Ich bin's, ich bin's, ich bin's o Gott |
Janheinz Jahn (1962) |
49 |
In allem Tun und Leben (Kanon) |
Unbekannt |
50 |
Steal away to Jesus |
Spiritual |
51 |
Stiehl dich fort |
Janheinz Jahn (1962), Edwin Nievergelt (1980) |
52 |
Mesare Israel |
Aus der Bibel |
53 |
Uschaftem mayim besasson |
Aus der Bibel |
54 |
Nun ist vorbei die finstre Nacht |
Arno Pötzsch (1941) |
55 |
Die güldne Sonne voll Freud und Wonne |
Paul Gerhardt (1666) |
56 |
Die helle Sonn leucht jetzt herfür |
Nikolaus Herman (1560) |
57 |
Die güldene Sonne bringt Leben und Wonne |
Philipp von Zesen (1641) |
58 |
Herr, lass auf Erden (Kanon) |
Horst Weber (1957) |
59 |
Lobet den Herren alle, die ihn ehren |
Paul Gerhardt (1653) |
60 |
Aus meines Herzens Grunde sag ich dir Lob und Dank |
Georg Niege (1586) |
61 |
Hab Dank für die Geschenke |
Peter Spangenberg (1971) |
62 |
Leit uns in allen Dingen (Kanon) |
Adolf Seifert (1930) |
63 |
Ein Tag in deiner Nähe |
Georg Schmid (1980) |
64 |
Danke für diesen guten Morgen |
Martin Gotthard Schneider (1961) |
66 |
All Morgen ist ganz frisch und neu |
Johannes Zwick (1545) |
67 |
Ein heller Morgen ohne Sorgen |
Willi Gohl (1957) |
68 |
Bevor die Sonne sinkt |
Christa Werner-Weiß (1967), Kurt Rommel (1965) |
69 |
Ruhet von des Tages Müh (Kanon) |
Martin Hesekiel (1931) |
70 |
Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen |
Gerhard Valentin (1964) |
71 |
Bleib, o Herr, auch jetzt in der Nacht |
Kurt Marti (1972) |
72 |
Dem gebt die Gebete |
Fritz Gafner (1972) |
73 |
Kein schöner Land in dieser Zeit |
Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1840) |
74 |
Der Mond ist aufgegangen (Abendlied) |
Matthias Claudius (1779) |
75 |
Ich liege, Herr, in deiner Hut |
Jochen Klepper (1938) |
76 |
Über abendstille Auen geht der letzte helle Schein (Kanon) |
Theo Schmid (1925) |
77 |
Gehe ein in deinen Frieden |
Helmut König (1957), Christine Heuser (1966) |
78 |
Haschivenu (Haschiwenu) |
Aus der Bibel |
79 |
Should auld acquaintance be forgot |
Robert Burns (1788) |
80 |
Nehmt Abschied, Brüder, ungewiss |
Claus Ludwig Laue (1946) |
81 |
Herr, bleibe bei uns (Kanon) |
Aus der Bibel |
82 |
Dona nobis pacem (Kanon) |
Liturgie |
83 |
Gott hat das erste Wort (Es schuf aus Nichts die Welten) |
Markus Jenny (1970) |
84 |
Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not |
Lübeck (1603), Wittenberg (1607) |
86 |
O Höchster, deine Gütigkeit |
Zürich (1886) |
87 |
Wir sind mitten im Leben zum Sterben bestimmt |
Lothar Zenetti (1970) |
88 |
Alles ist eitel, du aber bleibst (Kanon) |
Gerhard Fritzsche (1942) |
89 |
Ein Tag, der sagt dem andern (Kanon) |
Gerhard Tersteegen (1745) |
90 |
Wade in the water |
Spiritual |
91 |
My Lord, what a morning |
Spiritual |
92 |
Swing low, sweet chariot |
Wallace Willis (1862) |
93 |
Down by the riverside (I'm gonna lay down my burden) |
Spiritual |
95 |
Michael row the boat ashore |
Spiritual |
96 |
Good news! The chariot's coming |
Spiritual |
97 |
Oh when the Saints Go Marching In |
Spiritual |
98 |
Ja, wenn die Heilgen einmarschieren |
Janheinz Jahn (1962), Edwin Nievergelt |
99 |
Wachet auf, ruft uns die Stimme |
Philipp Nicolai (1599) |
100 |
Gott liebt diese Welt, und wir sind sein Eigen |
Walter Schulz (1962) |
101 |
Lord of the Dance (I danced in the morning when the world was begun) |
Sydney Carter (1963) |
102 |
I'm gonna sing when the Spirit says: sing |
Negro Spiritual |
103 |
Ich tanzte am Morgen |
Markus Jenny (1980) |
104 |
Das Leben welkt wie Gras |
Karl Straube |
105 |
Wir ziehen vor die Tore der Stadt |
Gottfried Schille (1971) |
106 |
Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen |
Johann Heermann (1630) |
107 |
Ehre sei dir, Christe |
Salzburg (1350), Nordhausen (1560), Hermann Bonnus (1542) |
108 |
Were you there when they crucified my Lord |
Spiritual |
109 |
Wer leben will wie Gott auf dieser Erde |
Huub Oosterhuis (1965), Johannes Bergsma (1969) |
110 |
Christ ist erstanden von der Marter alle |
Unbekannt |
111 |
Gelobt sei Gott im höchsten Thron |
Michael Weiße (1531), Sigisbert Kraft (1983) |
112 |
Christus ist auferstanden! Freud ist in allen Landen |
Friedrich Spee von Langenfeld (1623) |
113 |
Von Gott kommt diese Kunde |
Peter Spangenberg (1971) |
114 |
Singt mit froher Stimm |
Johannes Stapfer (1775) |
115 |
Nun saget Dank und lobt den Herren |
Ambrosiuis Lobwasser (1576), Fritz Enderlin (1952) |
116 |
Christus ist auferstanden (Kanon) |
überliefert |
117 |
Christus ist auferstanden, Halleluja |
überliefert |
118 |
Christ fuhr gen Himmel |
Crailsheim (1480), Johann Leisentrit (1567) |
119 |
Komm her, freu dich mit uns, tritt ein |
Helmut Hucke (1971) |
120 |
Nun jauchzt dem Herren, alle Welt |
Cornelius Becker (1602), David Denicke (1646) |
121 |
Herr Jesu Christ, dich zu uns wend |
Wilhelm II Herzog zu Sachsen-Weimar (1648) |
122 |
Du hast uns, Herr, gerufen, und darum sind wir hier |
Kurt Rommel (1967) |
123 |
Herr, erbarm dich, Christ erbarm dich |
überliefert |
124 |
Kyrie eleison |
Liturgie |
128 |
Herr, erbarme dich, erbarme dich |
liturgisch |
130 |
Gott in der Höh sei Preis und Ehr |
Liturgie |
131 |
Allein Gott in der Höh sei Ehr |
Nikolaus Decius (1523) |
132 |
Ehre sei Gott in der Höhe (Kanon) |
Aus der Bibel |
134 |
Großer Gott, wir loben dich |
Aurelius Ambrosius, Ignaz Franz (1771) |
135 |
Ehre sei dem Vater und dem Sohn |
Liturgie |
142 |
Heilig ist unser Gott |
Martin Luther (1529) |
143 |
Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, der Mächte |
Liturgie |
146 |
Heilig ist Gott in Herrlichkeit |
Erhard Quack (1965) |
147 |
Sanctus. Hosanna (Kanon) |
Liturgie |
148 |
Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name |
Aus der Bibel |
148 |
Vater unser im Himmel |
Lothar Gassmann (2015) |
151 |
Christe, du Lamm Gottes |
Braunschweig (1528) |
152 |
Gottes Lamm, Herr Jesu Christ |
Erhard Quack (1945) |
153 |
Nötiger als Brot und alle guten Gaben (Kanon) |
Gerhard Fritzsche (1938) |
154 |
Lasst uns lobsingen, Gottes Huld begleitet uns |
Walter Wiesli (1980) |
156 |
Wenn wir jetzt weitergehen |
Kurt Rommel (1967) |
157 |
Die Gnade unsers Herrn Jesu Christi |
Aus der Bibel |
158 |
Ach bleib mit deiner Gnade |
Josua Stegmann (1627) |
159 |
Ausgang und Eingang, Anfang und Ende (Kanon) |
Joachim Schwarz (1962) |
160 |
Amen. Lob, Preis und Herrlichkeit |
Christian Friedrich Sachse (1817) |
165 |
Wir sind zum Mahl geladen |
Kurt Rommel (1967) |
166 |
Alle Menschen, höret auf dies neue Lied |
Sigisbert Kraft (1974) |
167 |
Aller Augen warten auf dich, und du speisest uns |
Aus der Bibel |
168 |
Wir alle essen von einem Brot |
Lothar Zenetti (1969) |
169 |
Seht, das Brot, das wir hier teilen |
Lothar Zenetti (1969) |
170 |
Sei unser Gast, Herr Jesu Christ (Kanon) |
überliefert |
171 |
Lob sei dem Herrn, Ruhm seinem Namen |
Erhard Quack (1940), Manuel Thomas (1967) |
172 |
Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben |
Marie Luise Thurmair (1969) |
173 |
Singt dem Herrn ein neues Lied, singt ihm, alle Welt |
Dieter Trautwein (1964) |
174 |
Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes (Kanon) |
Aus der Bibel |
175 |
Komm, allgewaltig heilger Hauch |
Markus Jenny (1971) |
176 |
O Heilger Geist, kehr bei uns ein |
Michael Schirmer (1640) |
177 |
Nun bitten wir den Heiligen Geist |
Martin Luther (1524) |
178 |
O Heiliger Geist, o heiliger Gott |
Johannes Niedling (1651) |
179 |
Vater, segne diese Speise |
überliefert |
180 |
Ev'ry Time I Feel The Spirit |
Spiritual |
181 |
Gleich wie mich mein Vater gesandt hat |
Aus der Bibel |
182 |
Unser Leben sei ein Fest |
Alois Albrecht (1972), Karin Heinen (1972), Joseph Metternich (1972), Bernhard Ferkinghoff (1972), Kurt Rose (1982), Werner Morgenstern |
183 |
Nun danket Gott, erhebt und preiset |
Johannes Stapfer (1775), Matthias Jorissen (1798) |
184 |
When Israel was in Egyptland (Go down, Moses) |
Spiritual |
185 |
Als Israel in Ägypten war (Geh hin, Moses) |
Janheinz Jahn (1962), Gerhard Müller (1970) |
186 |
The Gospel Train (Get on board, little children) |
Spiritual |
187 |
Steigt nur ein, liebe Leute |
Janheinz Jahn (1962) |
188 |
Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt |
Martin Gotthard Schneider (1960) |
189 |
Joshua fit the battle of Jericho |
Spiritual |
190 |
Josua schlug die Schlacht von Jericho |
Ernst Saxer (1980) |
191 |
Sonne der Gerechtigkeit |
Christian David (1741), Christian Gottlob Barth (1827), Johann Christian Nehring (1704) |
192 |
Danket Gott, denn er ist gut |
Christoph Johannes Riggenbach (1868) |
193 |
In Christ there is no east or west |
John Oxenham (1908) |
195 |
Ave Maria, gratia plena |
Paderborn (1617) |
196 |
Maria, Mutter unsres Herrn |
Franz Josef Weinzierl (1816), Maria Luise Thurmair (1969) |
197 |
Den Herren will ich loben |
Marie Luise Thurmair (1954) |
198 |
Gehet hin in alle Welt, Halleluja |
Aus der Bibel |
199 |
Herr, dieses Kind, dir dargebracht |
Eva-Maria Tobler-Zeltner (1980) |
201 |
Die ersten Schritte, die du gehst |
Martin Gotthard Schneider (1975) |
202 |
Ein Kind ist angekommen |
Kurt Rommel (1968) |
203 |
Wir wünschen dem Kind eine gute Zeit |
Fritz Gafner (1976) |
204 |
Lobet und preiset, ihr Völker, den Herrn (Kanon) |
Aus der Bibel |
205 |
Wir wissen nicht, was kommt |
Kurt Rommel (1965) |
206 |
Ich glaube: Gott ist Herr der Welt |
Peter Spangenberg (1971) |
207 |
Es mag sein, dass alles fällt |
Rudolf Alexander Schröder (1936) |
208 |
Abraham, zieh fort, zieh fort |
Helmut Oeß (1973) |
209 |
Wir wollen fröhlich singen |
Theo Schmid (1957) |
210 |
Gottes Liebe ist wie die Sonne |
Gert Fuster (1970) |
211 |
He's got the whole world in his hands |
Spiritual |
212 |
Der Herr ist mein getreuer Hirt, nichts fehlt mir |
Sigisbert Kraft (1974) |
213 |
Ein feste Burg ist unser Gott |
Martin Luther (1528) |
214 |
Befiehl du deine Wege |
Paul Gerhardt (1653) |
215 |
Der du die Zeit in Händen hast |
Jochen Klepper (1937) |
217 |
In allen meinen Taten lass ich den Höchsten raten |
Paul Flemming (1633) |
218 |
Der Herr ist mein Hirte (Kanon) |
Aus der Bibel |
219 |
Weit wie das Meer ist Gottes große Liebe |
Markus Jenny (1980) |
220 |
Von guten Mächten wunderbar geborgen (Von guten Mächten treu und still umgeben) |
Dietrich Bonhoeffer (1944) |
221 |
Die ganze Welt hast du uns überlassen (Gott schenkt Freiheit) |
Christa Weiss (1965) |
222 |
Hine Ma Tov (Hinei matov uma najim - Hineh matov) |
Israel |
223 |
Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt |
Diethard Zils (1970) |
224 |
Jesus in the morning |
Spiritual |
225 |
Du hast gesagt: Ich bin der Weg |
Bodo Hoppe (1967) |
226 |
Die Welt lebt von Worten |
Kurt Rommel (1967) |
227 |
Mein schönste Zier und Kleinod bist |
Johannes Eccard (1598) |
228 |
Wer nur den lieben Gott lässt walten |
Georg Neumark (1641) |
229 |
Gott, weil er groß ist (Kanon) |
Johann Scheffler (Angelus Silesius) (1657) |
230 |
Was wir brauchen, gibt uns Gott (Kanon) |
Unbekannt |
231 |
Brich dem Hungrigen dein Brot, trag die Last der Brüder |
Hans Bernoulli (1980) |
232 |
Wir wolln es gerne wagen |
Fritz Gafner (1971) |
233 |
Herr, gib mir Mut zum Brückenbauen |
Kurt Rommel (1963) |
234 |
Gib Liebe tief in Herz hinein |
Willi Gohl (1958) |
235 |
Sieh nicht, was andre tun |
Christian Morgenstern (1910) |
236 |
Simi jadech |
Israel |
237 |
Menschen hungern nach Verstehen |
Kurt Rommel |
238 |
Aus deiner Hand, Herr, leben wir |
Kurt Rommel (1968) |
239 |
Jeder hat, was er gibt, empfangen |
Dieter Trautwein (1968) |
240 |
Hevenu shalom alechem (Hewenu schalom alejchem) |
Israel |
241 |
Wir wollen danken für unser Brot |
Unbekannt |
242 |
Herr, gib uns unser täglich Brot |
Edwin Nievergelt (1979) |
243 |
Der hat sein Leben am besten verbracht |
überliefert |
244 |
Ich will dir danken, Herr, unter den Völkern |
Aus der Bibel |
245 |
Lobet den Herrn, alle Völker |
Bodo Hoppe (1969) |
246 |
Alles Ding währt seine Zeit (Kanon) |
Paul Gerhardt (1653) |
247 |
O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens |
Souvenir Normand (1913), Leipzig (1945) |
248 |
We shall overcome |
Zilphia Horton, Frank Hamilton, Guy Carawan, Pete Seeger (1963) |
250 |
Es ist ein Wort ergangen |
Arno Pötzsch (1935) |
251 |
Schalom chaverim (Kanon) |
Israel |
252 |
Hört, wen Jesus glücklich preist, Halleluja |
Kurt Hoffmann, Friedrich Walz (1964) |
253 |
Herr, nun selbst den Wagen halt |
Friedrich Spitta (1897) |
254 |
O Heiland, reiß die Himmel auf |
Friedrich Spee von Langenfeld (1622), David Gregor Corner (1631) |
255 |
Macht hoch die Tür |
Georg Weissel (1623) |
257 |
Vom Himmel hoch da komm ich her |
Martin Luther (1535) |
259 |
Hört, der Engel helle Lieder |
Otto Abel (1954) |
260 |
Gloria, Gloria, in excelsis Deo (Kanon) |
Aus der Bibel |
261 |
Ich steh an deiner Krippen hier |
Paul Gerhardt (1653) |
262 |
In dulci jubilo |
Dresden (1440), Leipzig (1545) |
263 |
Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (allzugleich) |
Nikolaus Herman (1550) |
264 |
Es kommt ein Schiff, geladen |
Daniel Sudermann (1626) |
265 |
Gelobet seist du, Jesu Christ |
Medingen (1380), Martin Luther (1524) |
266 |
Es ist ein Ros entsprungen |
Trier (1587), Friedrich Layritz (1844) |
267 |
Nun freut euch, ihr Christen |
John Francis Wade (1743), Jean Francois Borderies (1790) |
268 |
O du fröhliche, o du selige |
Johannes Daniel Falk (1816), Heinrich Holzschuher (1829) |
269 |
Dies ist der Tag, den Gott gemacht |
Christian Fürchtegott Gellert (1757) |
270 |
Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude |
Johann Ludwig Konrad Allendorf (1736) |
271 |
Stille Nacht, heilige Nacht |
Joseph Franz Mohr (1816) |
272 |
Nun sei uns willkommen, Herre Christ |
Aachen (1400) |
273 |
As I Sat On A Sunny Bank |
England |
275 |
Wer durfte zuerst zum Stall hingehn |
Eva-Maria Tobler-Zeltner (1977) |
276 |
Go tell it on the mountain |
Spiritual |
277 |
Geh, ruf es von den Bergen |
Bernd Schlottoff (1969) |
279 |
Mary Had a Baby |
Spiritual |
280 |
Du Kind, zu dieser heilgen Zeit |
Jochen Klepper (1938) |
283 |
Weil Gott in tiefster Nacht erschienen |
Dieter Trautwein (1963) |