Herzlich tut mich erfreuen    

1) Herzlich tut mich erfreuen
die liebe Sommerzeit,
wenn Gott wird schön erneuen
alles zur Ewigkeit.
Den Himmel und die Erde
wird Gott neu schaffen gar,
all Kreatur soll werden
ganz herrlich, schön und klar.

2) Kein Zung kann je erreichen
die ewig Schönheit groß;
man kann's mit nichts vergleichen,
die Wort sind viel zu bloß.
Drum müssen wir solchs sparen
bis an den Jüngsten Tag;
dann wollen wir erfahren,
was Gott ist und vermag.

3) Da werden wir mit Freuden
den Heiland schauen an,
der durch sein Blut und Leiden
den Himmel aufgetan,
die lieben Patriarchen,
Propheten allzumal,
die Märt'rer und Apostel
bei ihm in großer Zahl.

4) Also wird Gott erlösen
uns gar von aller Not,
vom Teufel, allem Bösen,
von Trübsal, Angst und Spott,
von Trauern, Weh und Klagen,
von Krankheit, Schmerz und Leid,
von Schwermut, Sorg und Zagen,
von aller bösen Zeit.

5) Er wird uns fröhlich leiten
ins ewig Paradeis,
die Hochzeit zu bereiten
zu seinem Lob und Preis.
Da wird sein Freud und Wonne
in rechter Lieb und Treu
aus Gottes Schatz und Bronne
und täglich werden neu.

6) Da wird man hören klingen
die rechten Saitenspiel,
die Musikkunst wird bringen
in Gott der Freuden viel,
die Engel werden singen,
all Heilgen Gottes gleich
mit himmelischen Zungen
ewig in Gottes Reich.

7) Mit Gott wir werden halten
das ewig Abendmahl,
die Speis wird nicht veralten
auf Gottes Tisch und Saal;
wir werden Früchte essen
vom Baum des Lebens stets,
vom Brunn der Lebensflüsse
trinken zugleich mit Gott.

8) Wir werden stets mit Schalle
vor Gottes Stuhl und Thron
mit Freuden singen alle
ein neues Lied gar schön:
"Lob, Ehr, Preis, Kraft und Stärke
Gott Vater und dem Sohn,
des Heilgen Geistes Werke
sei Lob und Dank getan."

9) Ach Herr, durch deine Güte
führ mich auf rechter Bahn;
Herr Christ, mich wohl behüte,
sonst möcht ich irregahn.
Halt mich im Glauben feste
in dieser bösen Zeit,
hilf, dass ich mich stets rüste
zur ewgen Hochzeitsfreud.

Text-Erklärung:
Das Lied beschreibt die Freude über die kommende Erneuerung der Welt durch Gott am Ende der Zeiten. Es betont, dass Gott Himmel und Erde neu erschaffen wird, und alle Geschöpfe in herrlicher Klarheit leben werden. Die Schönheit und Herrlichkeit des ewigen Lebens sind so groß, dass menschliche Worte sie kaum beschreiben können – sie werden erst am Jüngsten Tag offenbar. Im Himmel werden die Gläubigen gemeinsam mit Jesus, den Patriarchen, Propheten, Märtyrern und Aposteln in großer Zahl vereint sein. Gott wird sie von allem Bösen, Leid, Sorge und Schmerz erlösen und in ewige Freude führen. Sie werden bei Gott im Paradies Hochzeit feiern, Musik und Engelsgesang hören und am ewigen Abendmahl teilnehmen, wo immer neue Freude herrscht. Das Lied beschreibt weiter, dass alle gemeinsam Gott loben und ihm für seine Taten danken werden. Abschließend bittet der Sänger um Gottes Führung und Beistand auf dem Lebensweg, damit er das ewige Hochzeitsfest erreichen kann.
Text: (1552)
Melodie: (1545)
Alternative Melodie: Wie lieblich ist der Maien
Bibelstelle: Offenbarung 7,12
CCLI-Nr.: 5221109

Das Lied "Herzlich tut mich erfreuen" ist in 5 Liederbüchern enthalten:

  Cover Nummer Noten
Lutherisches Gesangbuch 450  Amazon
Evangelisches Gesangbuch (Stammteil) 148  SCM  Amazon
Gesangbuch der Evangelischen (Herrnhuter) Brüdergemeine 1027  Amazon
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Stammteil 311  Amazon
Singt dem Herrn 511
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.