1) Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Töne, den Klang hast du mir gegeben
von Wachsen und Werden, von Himmel und Erde,
du Quelle des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
2) Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Den Rhythmus, den Schwung hast du mir gegeben
von deiner Geschichte, in die du uns mitnimmst,
du Hüter des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
3) Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Tonart, den Takt hast du mir gegeben
von Nähe die heil macht, wir können dich finden,
du Wunder des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
4) Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Höhen und Tiefen hast du mir gegeben.
Du hältst uns zusammen trotz Streit und Verletzung,
du Freund uns'res Lebens. Dir sing ich mein Lied.
5) Ich sing dir mein Lied, in ihm klingt mein Leben.
Die Töne, den Klang hast du mir gegeben
von Zeichen der Hoffnung auf steinigen Wegen,
du Zukunft des Lebens. Dir sing ich mein Lied.
Gotteslob 2013, Nr. 867, Rechte: staeko.net
Originaltitel: Cantai ao Senhor
Das Lied mit seinem durchgehenden, treibenden Rhythmus ist ein mitreißendes Lob auf die uns von Gott geschenkte Gabe der Musik. In einer gelungenen Einheit von Text und Musik sind Strophe für Strophe ausgefaltet, was uns Menschen auszeichnet, nämlich Gott unseren Dank und unser Lob mit Leib und Seele singend sagen zu können.
Dieser Info-Text stammt von Raymund Weber aus dem AK SINGLES Liedblatt Nr. 64
Text-Erklärung:
Das Lied ist ein Gebet, in dem der Sänger Gott sein Leben anvertraut und ihm mit einem Lied dankt. Die Melodie und der Klang des Lebens stammen von Gott, der als Quelle des Lebens beschrieben wird. Gott gibt dem Menschen den Rhythmus, Schwung und den Weg, indem er ihn in seine Geschichte mitnimmt. In Gottes Nähe erfährt der Mensch Heilung und Geborgenheit; Gott wird als Wunder des Lebens verehrt. Auch die Höhen und Tiefen des Lebens sieht der Sänger als von Gott gegeben an, und trotz Konflikten und Verletzungen hält Gott die Gemeinschaft zusammen. Gott wird als Freund des Lebens bezeichnet, der Hoffnung in schwierigen Zeiten schenkt. Der Glaube an Gott gibt dem Leben Sinn, Hoffnung und Zukunft. All dies führt dazu, dass der Sänger Gott sein Lied widmet.Das Lied "Ich sing dir mein Lied" ist in 24 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Halleluja (2020) Lieder vom Aufbruch |
120 |
|
![]() |
Unterwegs mit biblischen Liedern (2020) Liederbuch mit Gitarrenakkorden |
154 |
|
![]() |
Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder (plus) (2019) |
56 |
![]() |
![]() |
Durch Hohes und Tiefes (2018) |
283 |
|
![]() |
du mit uns 2 (2018) Neue Lieder für Jugend und Gemeinde |
517 | |
![]() |
Lieder und Psalmen für den Gottesdienst (2018) Ergänzungsheft zum Evangelischen Gesangbuch |
19 |
|
![]() |
EGplus (2017) Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch |
96 |
|
![]() |
freiTöne (2017) Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers |
72 |
|
![]() |
LebensWeisen (2016) Beiheft 05 zum Evangelischen Gesangbuch |
48 |
|
![]() |
Das Liederbuch (2015) Lieder zwischen Himmel und Erde |
1 |
|
![]() |
rise up plus (2015) Ökumenisches Liederbuch |
36 |
|
![]() |
Himmel, Erde, Luft und Meer (2014) Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch in der Nordkirche |
107 |
|
![]() |
Singen (2014) (2014) Das Liedbuch |
213 |
|
![]() |
Ich sing dir mein Lied (2013) Meine Lieder 2 |
30 |
|
![]() |
Gotteslob: Regionalteil Österreich (2013) |
867 |
|
![]() |
Singt Jubilate (2012) Lieder und Gesänge für die Gemeinde |
110 |
|
![]() |
Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder (2012) Ein Angebot für die Gemeinden |
56 |
![]() |
![]() |
Leben aus der Quelle (2007) Lieder der Hoffnung |
33 |
|
![]() |
Dir sing ich mein Lied (2006) Das Kinder- und Familiengesangbuch |
255 |
|
![]() |
gemeinsam unterwegs (2003) Lieder und Texte zur Ökumene |
73 |
|
![]() |
Dem weiten Himmel entgegen (2003) Melodien der Welt |
118 |
|
![]() |
Gottesklang (1998) Das kleine Liederbuch |
17 |
![]() |
![]() |
Meine Lieder (1996) Fritz Baltruweit |
32 |
|
![]() |
Liedblätter des Arbeitskreises Christliche Popularmusik im BDKJ des Erzbistums Köln |
509 |