1) Kehre wieder, kehre wieder,
der du dich verloren hast!
Sinke reuig bittend nieder
vor dem Herrn mit deiner Last!
Wie du bist, so darfst du kommen
und wirst gnädig aufgenommen.
Sieh, der Herr kommt dir entgegen,
und Sein heilig Wort verspricht
dir Vergebung, Heil und Segen;
kehre wieder, zaudre nicht.
2) Kehre wieder, irre Seele!
Gottes gnadenreiches Herz
beut Vergebung deinem Fehle,
Balsam für den Sündenschmerz.
Sieh auf Den, der voll Erbarmen
dir mit ausgestreckten Armen
leidet an dem Kreuzesstamme!
Kehre wieder, fürchte nicht,
dass der Gnäd'ge dich verdamme,
dem Sein Herz vor Liebe bricht.
3) Kehre wieder! Neues Leben
schöpf aus Seiner Liebeshuld!
Bei dem Herrn ist viel Vergeben,
große Langmut und Geduld.
Fass ein Herz zu Seinem Herzen,
Er hat Trost für alle Schmerzen,
Er kann alle Wunden heilen,
macht von allem Aussatz rein!
Darum kehre ohne Weilen
zu Ihm um und bei Ihm ein!
4) Kehre wieder, endlich kehre
in der Liebe Heimat ein,
in die Fülle aus der Leere,
in das Wesen aus dem Schein,
aus der Lüge in die Wahrheit,
aus dem Dunkel in die Klarheit,
aus dem Tode in das Leben,
aus der Welt ins Himmelreich!
Doch, was Gott dir heut will geben,
nimm auch heute, kehre gleich!
Alternativer Text:
1) Kehre wieder, kehre wieder,
der du dich verloren hast!
Sinke reuig bittend nieder
vor dem Herrn mit deiner Last!
Wie du bist, so darfst du kommen;
höre, was sein Wort verspricht:
"Du wirst gnädig aufgenommen;
kehre wieder, zaudre nicht."
2) Kehre wieder, irre Seele!
Deines Gottes treues Herz
beut Vergebung deinem Fehle,
Balsam für den Sündenschmerz.
Blick empor zum Kreuzesstamme!
Kehre wieder, fürchte nicht,
dass der Gnäd’ge dich verdamme,
dem sein Herz vor Liebe bricht!
3) Kehre wieder! Neues Leben
schenkt er dir in seiner Huld,
und bei ihm ist viel Vergeben,
große Langmut und Geduld.
Fass ein Herz zu seinem Herzen!
Er macht dich von Flecken rein;
er hat Trost für alle Schmerzen.
Eile, kehre bei ihm ein!
4) Kehre wieder, endlich kehre
in der Liebe Heimat ein,
in die Fülle aus der Leere,
in das Wesen aus dem Schein,
aus dem Tode in das Leben,
aus der Welt ins Himmelreich!
Doch, was Gott dir heut will geben,
nimm auch heute, nimm es gleich!
Text-Erklärung:
Das Lied ruft dazu auf, zu Gott zurückzukehren, wenn man sich verloren fühlt oder gesündigt hat. Es ermutigt, sich dem Herrn auch mit eigenen Lasten und Fehlern anzuvertrauen, da Gott jeden gnädig annimmt, wie er ist. Gott bietet Vergebung, Trost und Heilung für alle, die zu ihm kommen, unabhängig davon, wie groß ihre Schuld scheint. Die Liebe und Barmherzigkeit Gottes werden durch das Bild des gekreuzigten Jesus Christus verdeutlicht, der mit offenen Armen wartet. Das Lied betont, dass Gott nicht verdammt, sondern aus Liebe Vergebung schenkt. Wer umkehrt, findet neues Leben, Hoffnung und inneren Trost bei Gott, der alle Wunden heilen kann. Die Umkehr bedeutet auch einen Weg aus Lüge, Dunkelheit und Tod hin zu Wahrheit, Licht und ewigen Leben bei Gott. Der Text fordert dazu auf, die angebotene Gnade nicht aufzuschieben, sondern heute zu ergreifen.Das Lied "Kehre wieder, kehre wieder, der du dich" ist in 8 Liederbüchern enthalten:
Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Gemeinschaftsliederbuch (1989) |
242 |
|
![]() |
Lieder für das christliche Haus (1984) |
95 | |
![]() |
Jesu Name nie verklinget 1 (1966) Altes und neues erweckliches Lied |
238 |
![]() |
![]() |
Allianzliederbuch (1954) |
27 | |
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Württemberg (1953) |
447 |
|
![]() |
Evangelisches Kirchengesangbuch (EKG): Regionalteil Württemberg (1953) |
448 |
|
![]() |
Neuapostolisches Gesangbuch (1925) Zum Gebrauch bei allen Gottesdiensten der Neuapostolischen Gemeinden. |
181 |
|
![]() |
Reichs-Lieder (1909) Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch |
147 |
![]() |