1) Sei gnädig mir, O Gott, nach deiner Huld.
Erbarmer, lass vor dir mich Gnade finden
Und wasch mich rein von allen meinen Sünden,
denn Tag und Nacht steht vor mir meine Schuld.
An dir hab ich gesündigt, HERR, allein,
hab übel oft getan und dir missfallen.
Du, HERR, du bist in deinem Richten rein,
du bist gerecht in Wort und Werken allen.
2) Geh nicht, Erbarmer, mit mir ins Gericht.
In Schuld bin ich empfangen und geboren
und hab in Sünden mich von dir verloren.
Verbirg vor meiner Schuld dein Angesicht.
Nimm nicht von mir, Herr, deinen heiligen Geist
und lass an deinem Heil mich wieder freuen.
Ein reines Herz schaff in mir, das dich preist.
Mein Heiland, komm, mich völlig zu erneuen.
3) Begehrtest Werke du, mein Gott, von mir,
wie wollt ich überreich dir Opfer spenden.
Du fragst nach Gaben nicht von unsern Händen;
ein Herz begehrst du, das sich beugt vor dir.
Ja, ein zerbrochner Geist, zerschlagen Herz,
das sind die Opfer, die dir, Gott, gefallen.
Zu dir schreit meiner Sünden bittrer Schmerz;
lass reuig mich zu deinem Throne wallen.
4) Mein Gott, sei gnädig deinem Heiligtum.
Erbaue deine Kirch und ihre Mauern;
lass sie in Ruh und Segen fürder dauern.
Erhalte deines Hauses Heil und Ruhm.
Dann werden wir mit Büß und Heiligkeit
uns selbst dir, Herr, zum steten Opfer bringen
und, von der Sünde schwerer Last befreit,
für deine Gnade danken und lobsingen.
Das Lied "Sei gnädig mir, o Gott" ist in 1 Liederbüchern enthalten:
| Cover | Liederbuch | Nummer | Noten |
![]() |
Reformiertes Kirchengesangbuch (RKG) (1952) |
14 |
|

